90,920 Ergebnisse für: ddr
-
PORTRÄT ǀ "Ich hab gut gekocht" — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ich-hab-gut-gekocht
Helene Weigel, Schauspielerin, Ehefrau Brechts, Exilantin, Mutter, Intendantin, österreichische Jüdin und Bürgerin der DDR, wäre am 12. Mai hundert Jahre alt geworden
-
Friendship! | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/filme/detail/film/friendship!-1858.html
Filmkritik zu Friendship!. Zwei DDR-Touristen reisen 1990 durch die USA. Am westlichsten Punkt der Welt stoßen sie wieder auf die Mauer.
-
Gundermann | filmportal.de
https://www.filmportal.de/film/7d0fabf6b884452684772bc8c5e392dc
Filmbiografie über das bewegte Leben des DDR-Liedermachers Gerhard Gundermann (1955-1998). Tagsüber arbeitet er als Baggerfahrer im Braunkohletagebau in der La…
-
Eisenbahn-Verkehrskarte DDR 1967 – www.blocksignal.de
http://www.blocksignal.de/krt/f.php?k=dr67&r=4&i=2118
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Biografie Günter Guillaume
http://www.hdg.de/lemo/html/biografien/GuillaumeGuenter/index.html
Günter Guillaume ist Geheimdienstmitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR, Journalist und von 1972 bis 1974 Referent des Bundeskanzlers Willy Brandt.
-
Afroamerikanische Sängerin in der DDR: Der Arbeiter-und-Bauern-Soul - taz.de
https://www.taz.de/Afroamerikanische-Saengerin-in-der-DDR/!5350315/
Die Jazzsängerin Etta Cameron diente in der DDR beiden Seiten als Symbol der USA und Projektionsfläche: der Propaganda genauso wie ihren Fans.
-
Stephan Protschka Landshut Juni 2017 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=kENy0oIpvE0&feature=youtu.be&t=4m20s
17.06.17 Tag des Widerstands in der DDR! Aufstand der Bürger für Demokratie und Freiheit! Auch wir stehen auf für Freiheit und Demokratie!
-
Wer war wer - DDR: Ein biographisches Lexikon: Amazon.de: Jochen Cerny: Bücher
http://www.amazon.de/Wer-war-DDR-biographisches-Lexikon/dp/3861530422
Wer war wer - DDR: Ein biographisches Lexikon | Jochen Cerny | ISBN: 9783861530428 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.
-
LeMO Zeitzeuge: Heinz Clemens
https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/heinz-clemens-hausgemeinschaft.html
Zeitzeuge Heinz Clemens schildert seine Wohnsituation in der DDR und wie er und seine Nachbarn in einem Plattenbau zu einer Hausgemeinschaft werden.
-
Publikumszeitschriften | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20100323033108/http://www.mdr.de/umschau/762684.html
Nur wenige DDR-Publikumszeitschriften haben die Wende überlebt. Viele konnten sich nur bis Anfang der 90er Jahre in der gesamtdeutschen Medienlandschaft behaupten.