1,348 Ergebnisse für: begleitprogramm
-
-
Friedenstafel 2013 - Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
https://www.nuernberg.de/internet/menschenrechte/friedenstafel_2013.html
Friedenstafel 2013 Anmeldung
-
FernsehKrimi-Festival | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://wayback.archive.org/web/20130216082348/https://www.wiesbaden.de/kultur/film/filmfeste/fernseh-krimi-festival-2012.php
FernsehKrimi-Festival 2012: Das FernsehKrimi-Festival fand 2012 vom 7. bis 10. März bereits zum achten Mal im Wiesbadener Caligari statt, gewonnen hat der HR-Tatort "Der Tote im Nachtzug". Zwei HR-Produktionen wurden beim FernsehKrimi-Festival 2012…
-
Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg - Interaktive Wanderausstellung schlägt neues Kapitel deutscher Geschichte auf
https://web.archive.org/web/20090818155722/http://www.afrika-bildung.de:80/527.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellung Nussknacker und Mausekönig im Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf | Lesen in Deutschland
https://lesen-in-deutschland.de/html/content.php?object=kalender&lid=29040&start=0&display=400
http://lesen-in-deutschland.de
-
Kirche und Nachkriegszeit in Flensburg: Neue Anfänge 1945? Kirche arbeitet Geschichte auf | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/neue-anfaenge-1945-kirche-arbeitet-geschichte-auf-id15785406.html
Ausstellung ab 12. Januar in St. Marien zeigt die mühevolle Auseinandersetzung mit der NS-Historie - Grundlage ist ein bundesweit einmaliges Forschungsprojekt
-
-
Jüdisches Museum Berlin: Sonderausstellung »Koscher & Co. Eine Ausstellung über Essen und Religion«
http://www.jmberlin.de/koscher/alacarte/rezept.php?p=0&id=9
Jüdisches Museum Berlin: Sonderausstellung »Koscher & Co. Eine Ausstellung über Essen und Religion« vom 9. Oktober 2009 bis 28. Februar 2010 im Jüdischen Museum Berlin
-
Synagogen in Brandenburg
https://www.uni-potsdam.de/synagogen-in-brandenburg/orte/beelitz.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedenstafel 2011 - Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
https://www.nuernberg.de/internet/menschenrechte/friedenstafel_2011.html
Friedenstafel 2011, Internationaler Nürnberger Menschenrechtspreis