443 Ergebnisse für: dap
-
Japan setzt Walfang im Nordpazifik fort | Aktuell Asien | DW | 18.04.2014
http://www.dw.de/japan-setzt-walfang-im-nordpazifik-fort/a-17577341
Japan kann es nicht lassen. Kürzlich hat das höchste UN-Gericht den japanischen Walfang zwar in der Antarktis untersagt, nicht aber im Nordpazifik. Und dorthin sollen die japanischen Walfänger nun wieder ausschwärmen.
-
49 Afghanen wegen Lynchmords angeklagt | Aktuell Asien | DW | 02.05.2015
http://www.dw.com/de/49-afghanen-wegen-lynchmords-angeklagt/a-18424681
Es gilt als Test für Afghanistans Justizsystem: In Kabul stehen die mutmaßlichen Mörder einer jungen Frau vor Gericht. Die Bluttat hatte die Zivilgesellschaft mobilisiert und tausende Menschen auf die Straße gebracht.
-
13 Jahre Haft für Ex-Präsident der Malediven | Aktuell Asien | DW | 14.03.2015
http://www.dw.de/13-jahre-haft-f%C3%BCr-ex-pr%C3%A4sident-der-malediven/a-18315719
Der erste demokratisch gewählte Präsident der Malediven muss für 13 Jahre ins Gefängnis. Ein Gericht verurteilte den 2012 gestürzten Nasheed wegen der Verhaftung eines Richters während seiner Amtszeit.
-
Braune Esoterik – Psiram
http://www.psiram.com/ge/index.php/Braune_Esoterik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ende der Räterepublik: Der "weiße" Terror der Gegenrevolution | Themen | BR.de
http://www.br.de/themen/bayern/inhalt/geschichte/bayern-revolution-1919-weisser-terror100.html
Mit Unterstützung von Reichswehr- und rechtsradikalen Freikorps-Truppen versetzten bayerische und Berliner SPD-Regierung der Räterepublik den Todesstoß. Im Mai 1919 war München von "Weißgardisten" eingenommen. Es folgte eine Woche von Mord und Totschlag…
-
Dominikanische Republik kappt für China Beziehungen zu Taiwan | Aktuell Asien | DW | 01.05.2018
http://www.dw.com/de/dominikanische-republik-kappt-f%C3%BCr-china-beziehungen-zu-taiwan/a-43602169
Im diplomatischen Machtkampf mit China hat Taiwan einen weiteren Verbündeten verloren. Nach 77 Jahren diplomatischem Kontakt wendet sich die Dominikanische Republik China zu - offenbar aus wirtschaftlichen Gründen.
-
Suche nach AirAsia-Maschine unterbrochen | Aktuell Asien | DW | 28.12.2014
http://www.dw.de/suche-nach-airasia-maschine-unterbrochen/a-18154637
Noch immer fehlt jede Spur von der AirAsia-Maschine, die auf dem Weg vom indonesischen Surabaya nach Singapur verschwand. Die Suche nach dem Jet wurde nach Einbruch der Nacht ausgesetzt.
-
Teheran meldet gelungenen Raketentest | Aktuell Asien | DW | 27.07.2017
http://www.dw.com/de/teheran-meldet-gelungenen-raketentest/a-39866589
Anlässlich der Eröffnung eines Raumfahrtzentrums hat der Iran eine Trägerrakete für Satelliten ins All geschossen. Die USA, die erst kürzlich neue Sanktionen gegen das Land verhängten, sehen sich dadurch provoziert.
-
Nordkorea hält Sanktionen für ″lächerlich″ | Aktuell Asien | DW | 11.09.2016
http://www.dw.com/de/nordkorea-h%C3%A4lt-sanktionen-f%C3%BCr-l%C3%A4cherlich/a-19543073?maca=de-aa-news-855-rdf
Nach dem neuen Atomwaffentest ist die Ankündigung weiterer UN-Sanktionen für das Regime in Pjöngjang belanglos. Es will seine militärische Schlagkraft weiter verstärken, wie ein Sprecher vollmundig ankündigt.
-
China gedenkt des Massakers von Nanking | Aktuell Asien | DW | 13.12.2014
http://www.dw.de/china-gedenkt-des-massakers-von-nanking/a-18126940
In China ist erstmals mit einem nationalen Gedenktag an das Massaker japanischer Soldaten in der Stadt Nanking vor 77 Jahren erinnert worden. Staatschef Xi Jinping äußerte sich versöhnlich gegenüber Japan.