644 Ergebnisse für: diskursive
-
BdWi - Katharsis des deformierten Subjekts
http://www.bdwi.de/forum/archiv/uebersicht/97176.html
Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (BdWi)
-
CHINESE WHISPERS. Neue Kunst aus der Sigg Collection - MAK Museum Wien
https://www.mak.at/chinesewhispers
Mit CHINESE WHISPERS. Neue Kunst aus der Sigg Collection kommt eine umfassende Ausstellung chinesischer Gegenwartskunst ins MAK nach Wien. Uli Sigg verfolgt seit Ende der 1970er Jahre die Entwicklung zeitgenössischer Kunst in China und begann Mitte der…
-
Isabel Platthaus: Höllenfahrten. Die epische katabasis und die Unterwelten der Moderne - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/18854.html
Die Unterweltreise (katabasis) ist in der Literatur und in der Vorstellungswelt des 20. Jahrhunderts erstaunlich präsent - als Trope, als Thema und als Modell...
-
Konstruktionswettbewerbe | Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik | Universität Stuttgart
http://www.uni-stuttgart.de/ikff/konstwet/wett12.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft - Communicator-Preis 2009 an Jutta Allmendinger
http://www.dfg.de/service/presse/pressemitteilungen/2009/pressemitteilung_nr_11/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Doppelt-Blind-Begutachtung und Impact-Faktor » Wissenschaft Forschung Lehre Hochschule Professor Universität Habilitation Bachelor Bologna-Reform Exzellenzinitiative » Forschung & Lehre
https://web.archive.org/web/20170316204955/http://www.forschung-und-lehre.de/wordpress/?p=18034
Doppelt-Blind-Begutachtung und Impact-Faktor
-
ZfdG - Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften |
http://www.zfdg.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Populismus | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/75845/populismus
Das Erfolgsrezept von Populisten scheint auf einer kurzen Formel zu basieren: einfache Antworten auf schwierige Fragen geben. Von Warnungen vor einer “Islamisierung Europas” über die “Hochnäsigkeit und Abgehobenheit von ‚denen da oben‘” und der “Wied
-
Rezension zu: Shoa.de | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/webreview/id/rezwww-15
Rezensionen von Websites und CD-Roms haben sich im Laufe der letzten Jahre genauso zum Standard entwickelt, wie sie von Büchern seit Jahrzehnten zu einem wichtigen Instrument der Fachinformation, wissenschaftlichen Kontroverse und manchmal auch eingehender…
-
Wie der 'Rechtsstaat' ordnungspolitisch gekapert wird
https://www.lto.de/recht/justiz/j/rechtsstaat-sicherheit-gewaltmonopol-polizei-begriff-bedeutung/
Immer häufiger beschwören Politiker den 'Rechtsstaat', wenn sie etwas ganz anderes meinen. Warum das gefährlich ist und eine neue Debatte braucht.