294 Ergebnisse für: dlr_next

  • Thumbnail
    https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-31614/#/gallery/33106

    Dieses Bildmosaik aus Aufnahmen der DLR-Kamera HRSC zeigt den Einschlagskrater Korolev auf dem Mars. Er ist das ganze Jahr über mit Wassereis gefüllt.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-7967/year-all/651_page-3/#/gallery/12068

    Im Krater Becquerel, der auf den aktuellen Bildern der Marskamera zu sehen ist, befindet sich ein fast 1000 Meter hoher Berg aus übereinander geschichteten, schwefelhaltigen Ablagerungen. Er zeugt von der bewegten Klimageschichte des Roten Planeten.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-7520/year-all/651_page-3/#/gallery/11504

    Aufnahmen der vom DLR betriebenen, hochauflösenden Stereokamera HRSC an Bord der ESA-Raumsonde Mars Express zeigen hunderte einzelner Lavaströme an den Abhängen des größten Vulkans unseres Sonnensystems Olympus Mons.

  • Thumbnail
    https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10333/623_read-29857/#/gallery/32036

    Die Cerberus Fossae sind zwei über nahezu tausend Kilometer parallel verlaufende Dehnungsbrüche in einer jungen Vulkanebene der Mars-Region Elysium Planitia.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-7714/year-all/651_page-3/#/gallery/11711

    Diese Bilder der HRSC-Kamera zeigen einen Ausschnitt des nördlichen Teils der Ebene Hesperia Planum. Die Gegend ist von zahlreichen Kratern unterschiedlichster Größen übersät, die fast alle über die Zeit stark abgetragen wurden - das zeugt vom hohen Alter…

  • Thumbnail
    https://www.twitter.com/real68er

    Die neuesten Tweets von Sebastian Wallroth 🇩🇪 (@real68er). Scrum, Wikipedia, BarCamps @wikidach, Podcasting @wikistammtisch & @wikijabber. Berlin-Weißensee

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-11314/#/gallery/16091

    Blickt man mit einem Teleskop von der Erde zum Mars, so erkennt man meist nicht viele Landschaftsmerkmale. Zumal die Beobachtungen häufig durch Staubstürme beeinträchtigt sind, die sich in der Marsatmosphäre austoben. Das Einschlagsbecken Hellas Planitia…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/alias/sterne-und-weltraum/798889/d_sdwv_leserbildliste_html?typ=&sv%5Bvt%5D=ISS+

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-11487/year-all/651_page-3/#/gallery/16347

    Diese Bilder der vom DLR betriebenen Kamera an Bord der Mars Express-Raumsonde zeigen den Norden des riesigen Argyre Planitia-Einschlagsbeckens auf der Südhalbkugel des Mars. Zum Zeitpunkt der Aufnahme herrschte hier tiefer Winter, gut zu erkennen am…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10467/740_read-916/#/gallery/2043

    Wie können wir den Bahnverkehr noch sicherer, effizienter und umweltfreundlicher gestalten? Wie müssen die Züge von Morgen beschaffen sein? Diesen Fragen gehen die Schienenverkehrsforscher des DLR nach. Im Projekt 'Next Generation Train' (NGT) arbeiten…



Ähnliche Suchbegriffe