641 Ergebnisse für: eibesfeldt

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/carboxidobakterien/12176

    Carboxidobakterien, kohlenmonoxidverwertende Bakterien, physiologische Bakteriengruppe, in der taxonomisch unterschiedlich eingeordnete Bakterien…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/branchiobdellidae/10407

    Branchiobdellidae [von *branchio -, griech. bdella = Blutegel], Familie der Branchiobdellida (früher zusammen mit den Lumbriculidae als Ordnung…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/achard-marfan-syndrom/564

    Achard-Marfan-Syndrom, das Marfan-Syndrom. Erbkrankheiten (Tab.).

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/florenverfaelschung/25202

    Florenverfälschung, die durch die Einführung oder Einschleppung von in einem Gebiet bisher nicht heimischen Arten verursachte Veränderung der…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/landdeckelschnecken/38093

    Landdeckelschnecken, Pomatiasidae, Familie der Littorinoidea mit 6 bis 8 Gattungen, terrestrische, wärmeliebende Mittelschnecken mit kreisel- bis…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/geschlechtsmerkmale/27696

    Geschlechtsmerkmale, Geschlechtscharaktere, Sexualcharaktere, Sexualmerkmale, Merkmale, durch die Männchen und Weibchen unterschieden sind ( vgl.…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/Arhynchobdelliformes/56887

    Rhynchobdelliformes [von *rhyncho- , griech. bdella = Blutegel, latein. forma = Gestalt], ältere Bezeichnung Rhynchobdellodea, Rüsselegel,…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/luettringhaus-arthur/40180

    Lüttringhaus, Arthur, deutscher Chemiker, *6.7.1906 Köln-Mülheim, †27.5.1992; ab 1940 Professor in Greifswald, 1947 in Halle, 1951̵…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/saltersche-einbettung/58254

    Saltersche Einbettung [benannt nach I.W. Salter, der 1862 erstmals eine Erklärung versuchte], (R. Richter 1937), Art der Überlieferung von…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/bowman-birk-inhibitor/10244

    Bowman-Birk-Inhibitor m, Proteinase-Inhibitor der Sojabohne mit 78 Aminosäuren und einer relativen Molekülmasse von 8000; gehört zu den sog.…



Ähnliche Suchbegriffe