511 Ergebnisse für: fayence
-
Rudolf Gudden (1863-1935): Künstler-Selbstporträt, signiertes Öl Gemälde, Datierung 1929
http://www.antiquitaeten-erfurt.de/Archiv/Gem%C3%A4lde/20.%20Jahrhundert/Rudolf-Gudden-1863-1935-K%C3%BCnstler-Selbstportr%C3%A4t-signiertes-%C3%96l-Gem%C3%A4lde-Datierung-1929/03798/
Archiv: Gemälde/20. Jahrhundert - Rudolf Gudden (1863-1935): Künstler-Selbstporträt, signiertes Öl Gemälde, Datierung 1929
-
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
http://dor@de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Jugs – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Jugs?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suicide Club, Kinospielfilm, 2006-2009 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=42441
Bei Sonnenaufgang treffen sich fünf Menschen auf einem Hochhausdach, um gemeinsam in den Tod zu springen. Fünf völlig unterschiedliche Charaktere. Keiner weiß von dem anderen,
-
HVG-DGG: Angermuseum Erfurt
http://www.hvg-dgg.de/museen/angermuseum-erfurt.html
Die Hüttentechnische Vereinigung e.V. HVG und die Deutsche Glastechnische Gesellschaft e.V. DGG sind technisch wissenschaftliche Vereine zur Förderung von Arbeiten im Bereich der Glasherstellung und Glasveredelung mit Sitz in Offenbach am Main
-
Lebendiges Kunsterbe: Roswitha Etter - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/6350-lebendiges-kunsterbe-roswitha-etter.html
Weit über den Familien- und Freundeskreis hinaus bekannt, war die am 27. Februar diesen Jahres im Alter von 88 Jahren in Heilbronn verstorbene Keramik- und Fayenceschöpferin Roswitha Etter, geb. Möckesch, einer jener Menschen, denen nahe gestanden zu…
-
Schloss und Schlosspark Wrisbergholzen ➤Hildesheim.de
http://www.hildesheim.de/staticsite/staticsite.php?menuid=1250&topmenu=4&keepmenu=inactive&refmenuid=1390&reftopmenu=4&public=4b
Hier finden Sie alle Informationen zu Hildesheim! ➤Hildesheim.de
-
Category:Jugs – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:jugs?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]: Möbel, Antiquitäten, Gemälde älterer und neuerer Meister aus verschiedenem rheinischen Privatbesitz: Versteigerung: 9., 10., 11., 13. Dezember 1920 (Katalog Nr. 195) (Köln, 1920)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lempertz1920_12_09/0035
Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]: Möbel, Antiquitäten, Gemälde älterer und neuerer Meister aus verschiedenem rheinischen Privatbesitz: Versteigerung: 9., 10., 11., 13. Dezember 1920 (Katalog Nr. 195); Universitätsbibliothek Heidelberg…
-
Deutsche Biographie - Lindig, Otto
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119125420.html#ndbcontent
Deutsche Biographie