807 Ergebnisse für: mindmap

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/angebotsfunktion.html

    Lexikon Online ᐅAngebotsfunktion: funktionale Beziehung des mengenmäßigen Angebots eines Gutes x in Abhängigkeit vom Preis p: x = f(p) mit f'(p)>0. Der Graph der Angebotsfunktion wird als Angebotskurve bezeichnet. Je flacher sie verläuft, umso höher ist…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/speyerer-verfahren.html

    Lexikon Online ᐅSpeyerer Verfahren: ein von Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Lüder an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer (seit 2012: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer) unter Einbeziehung internationaler…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/inflation-targeting.html

    Lexikon Online ᐅInflation Targeting: von der Zentralbank veröffentlichter Zielwert oder Zielkorridor einer Inflationsrate, die noch mit dem Ziel der Geldwertstabilität vereinbar scheint. Da die Inflationsrate nicht direkt ansteuerbar ist, sind…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/aktivierung.html#erklaerung

    Lexikon Online ᐅAktivierung: Psychologie: Arbeitspsychologie: innere Erregung des Menschen, u.a. verantwortlich für seine jeweilige Leistungsfähigkeit. Werbepsychologie: Stark aktivierende Reize (z.B. Anzeigen) werden schneller erkannt und bleiben länger…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/ausschreibung-von-arbeitsplaetzen.html?referenceKeywordName=innerbetriebliche+Stellenausschreibung

    Lexikon Online ᐅAusschreibung von Arbeitsplätzen: innerbetriebliche Stellenausschreibung; Begriff des Arbeitsrechts. Nach § 93 BetrVG kann der Betriebsrat verlangen, dass Arbeitsplätze, die besetzt werden sollen, vor ihrer Besetzung innerhalb des Betriebs…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/programm.html

    Lexikon Online ᐅProgramm: Computerprogramm. 1. Allgemein: in der Informatik Darstellung eines Problemlösungsverfahrens in einer für den Computer verständlichen Form. Programme werden in einer Programmiersprache formuliert. 2. Speziell: bei Verwendung…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/wechselkurs.html

    Lexikon Online ᐅWechselkurs: Wertverhältnis zweier Währungen. Üblicherweise angegeben als in heimischen Währungseinheiten ausgedrückter Preis einer bestimmten Menge ausländischer Währungseinheiten = Preisnotiz (z.B. US-Dollar, Japanischer Yen). Der…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/arbeitsrecht.html

    Lexikon Online ᐅArbeitsrecht: Gesamtheit aller Rechtsregeln, die sich mit der unselbstständigen, abhängigen Arbeit befassen. Zu unterscheiden sind Individualarbeitsrecht (befasst sich mit dem Verhältnis Arbeitgeber und Arbeitnehmer) und…

  • Thumbnail
    https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/family-office-54025

    Lexikon Online ᐅFamily Office: 1. Begriff: Der Begriff Family Office ist gesetzlich nicht definiert. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) versteht gem. ihrem Merkblatt zur Erlaubnispflicht gemäß § 32 Abs. 1 KWG für Family Offices vom…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/bernoulli-prinzip.html

    Lexikon Online ᐅBernoulli-Prinzip: 1. Begriff: Entscheidungsprinzip bei Risiko, gleichzeitig normative Theorie des Entscheidungsverhaltens bei Risiko. 2. Darstellung: Nach dem Bernoulli-Prinzip wird eine Entscheidung in zwei Schritten getroffen. Im ersten…



Ähnliche Suchbegriffe