372 Ergebnisse für: nerdinger
-
Heckhausen - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/heckhausen/6410&_druck=1
Heckhausen, Heinz, 1926-1988, deutscher Vertreter der Motivations- und Volitionspsychologie. Er promovierte 1954 bei Wolfgang Metzger (Motivationsanalyse…
-
Schlüsselerlebnis - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/schluesselerlebnis/13540
Schlüsselerlebnis 1) lebensverändernde Begebenheit, die eine Person emotional besonders belasten oder auch entlasten kann: “Bin ich froh, da…
-
Ambiguitätstoleranz - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/ambiguitaetstoleranz/743
Ambiguitätstoleranz, von Frenkel-Brunswik im Jahre 1949 unter Bezug auf die Arbeiten zum Autoritären Charakter (Autoritäre Persö…
-
Querschnittstrategie - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/querschnittstrategie/12376
Querschnittstrategie, Untersuchungsansatz, der erlaubt, Stichproben von Personen aus unterschiedlichen Altersgruppen mit demselben oder mit mehreren ä…
-
exploratives Verhalten - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/exploratives-verhalten/4578
exploratives Verhalten, Spielverhalten von Kindern. Im zweiten Lebensjahr steht zu Beginn der Auseinandersetzung mit neuen Gegenständen fast immer das…
-
Interraterreliabilität - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/interraterreliabilitaet/7385
Interraterreliabilität, ein Maß der Meßgenauigkeit, das über Urteilerübereinstimmungen berechnet wird. Urteilerü…
-
Henning - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/henning/6469
Henning, Hans, 1885-1946, deutscher Psychologe, bekannt für seine Forschungen über den Geruch. 1910 Promotion in Straßburg, 1914-1922…
-
Fideismus - Lexikon der Psychologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/psycho/4946
Fideismus 1) erkenntnistheoretische Position, die den Glauben als einzige Erkenntnisgrundlage betrachtet. 2) evangelisch-reformierte Lehre, nach der nicht…
-
Literaturpsychologie - Lexikon der Psychologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/psycho/8929
Literaturpsychologie, verschiedene theoretische und empirische Ansätze, die sich aus psychologischer Perspektive mit literarischen Texten, ihren…
-
Schaulust - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/schaulust/13411
Schaulust, ein Phänomen, das sich zu allen Zeiten und in allen Kulturen findet. Beispiele sind Gladiatorenkämpfe, Hexenverbrennungen, Pranger, die…