6,845 Ergebnisse für: pcs
-
Browser - Marktanteile in Deutschland bis März 2019 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/13007/umfrage/marktanteile-der-browser-bei-der-internetnutzung-in-deutschland-seit
Die Statistik zeigt die Anteile der verschiedenen Browser an den Page Views mit PCs in Deutschland von Januar 2009 bis März 2019. Im März 2019 erreichte Firefox in Deutschland einen Marktanteil von rund 26 Prozent.
-
Browser - Marktanteile in Deutschland bis März 2019 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13007/umfrage/marktanteile-der-browser-bei-der-internetnutzung-in-deutschland-sei
Die Statistik zeigt die Anteile der verschiedenen Browser an den Page Views mit PCs in Deutschland von Januar 2009 bis März 2019. Im März 2019 erreichte Firefox in Deutschland einen Marktanteil von rund 26 Prozent.
-
Browser - Marktanteile in Deutschland bis März 2019 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/13007/umfrage/marktanteile-der-browser-bei-der-internetnutzung-in-deutschland-seit-2009
Die Statistik zeigt die Anteile der verschiedenen Browser an den Page Views mit PCs in Deutschland von Januar 2009 bis März 2019. Im März 2019 erreichte Firefox in Deutschland einen Marktanteil von rund 26 Prozent.
-
516.461 Euro für einen der ersten Apple-PCs :: Homepage - Nachrichten - Panorama - Panorama :: Mittelbayerische Zeitung :: www.mittelbayerische.de
https://web.archive.org/web/20140426234026/http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10033&pk=919776
Bei einer Auktion in Köln hat ein Bieter mehr als eine halbe Million Euro für einen Apple I bezahlt. Der war noch in der Garage von Job’s Eltern gebaut worden.
-
Google Desktop: Such-Tool für PCs wird eingestellt - News - CHIP Online
https://web.archive.org/web/20121024001117/http://www.chip.de/news/Google-Desktop-Such-Tool-fuer-PCs-wird-eingestellt_51400894.html
Die Suchmaschine Google will ihre Software "Google Desktop" ab Mitte September einstellen. Ab dem 14. September werde der Download nicht mehr angeboten, bei Nutzern installierte Versionen des Tools bekommen dann keine Updates oder gar neue Features mehr.
-
Mobile Medien und die Kompetenzen ober”sterreichischer Lehrkr„fte: Eine ... - Robert Murauer - Google Books
https://books.google.de/books?id=hfltAAAAQBAJ&pg=PA16
Smartphones und Tablet-PCs sind Dank der technischen Entwicklungen in den letzten Jahren zu universellen medialen Werkzeugen und zu unverzichtbaren, st„ndigen Begleitern geworden, die auch immer ”fter im schulischen Alltag Einzug finden. Das Lernen mit…
-
Mobile Medien und die Kompetenzen ober”sterreichischer Lehrkr„fte: Eine ... - Robert Murauer - Google Books
https://books.google.de/books?id=hfltAAAAQBAJ&pg=PA17#v=onepage
Smartphones und Tablet-PCs sind Dank der technischen Entwicklungen in den letzten Jahren zu universellen medialen Werkzeugen und zu unverzichtbaren, st„ndigen Begleitern geworden, die auch immer ”fter im schulischen Alltag Einzug finden. Das Lernen mit…
-
Browser - Marktanteile in Deutschland bis März 2019 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13007/umfrage/marktanteile-der-browser-bei-der-internetnutzung-in-deutschland-seit-2009/
Die Statistik zeigt die Anteile der verschiedenen Browser an den Page Views mit PCs in Deutschland von Januar 2009 bis März 2019. Im März 2019 erreichte Firefox in Deutschland einen Marktanteil von rund 26 Prozent.
-
Cordless Telecommunications Worldwide: The Evolution of Unlicensed PCS - Google Books
https://books.google.de/books?id=iVLSBwAAQBAJ&pg=PA157&lpg=PA157&dq=%22european+manufacturers+of+pocket+communications+systems%2
Cordless Telecommunications Worldwide describes the emergence of the global unlicensed PCS industry from initial developments in Europe to subsequent activities in Asia and America. This is related to the dynamic panorama of development, both in the…
-
Botnetz verteilt Android-Trojaner | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Botnetz-verteilt-Android-Trojaner-1836854.html
Ein neuer Android-Trojaner wird über das Cutwail-Botnetz verteilt. Das Angriffsszenario beschränkt sich aber nicht nur auf Android-Geräte. Werden die gefährlichen Links auf Desktop-PCs geöffnet, werden Nutzer auf Seiten mit Blackhole-Exploit-Kit geleitet.