23,393 Ergebnisse für: hacker
-
Der Loremo läuft | Telepolis
http://www.heise.de/tp/blogs/2/95619
Der 2+2-Sitzer, der weniger als 2 Liter verbraucht, ist keine Simulation mehr - den ersten Prototypen gibt's
-
Deutscher Bundestag- Europa Union Deutschland
http://www.europa-union.de/ueber-uns/parlamentariergruppen/deutscher-bundestag/a-z-18bt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie Skype & Co. Firewalls umgehen | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Wie-Skype-Co-Firewalls-umgehen-270856.html
Peer-to-Peer-Software ist der Albtraum eines Netzwerk-Admins. Um möglichst direkt Pakete mit dem Gegenüber austauschen zu können, bohrt sie mit raffinierten Tricks Löcher in Firewalls, die eigentlich keine Pakete von draußen reinlassen sollen.
-
"taz" durfte Thilo Sarrazin mit alter Hure vergleichen | Telepolis
http://www.heise.de/tp/blogs/6/152780
Pressefreiheit gilt nicht nur für polemische Sachbuchautoren
-
Ein Haufen Risiko | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Ein-Haufen-Risiko-270800.html
Fast jedes zweite kritische Sicherheitsleck beruht auf einem Heap-Overflow. Über derartige Fehler kann ein Angreifer beliebigen Code einschleusen und ausführen. Selbst scheinbar harmlose Bilddateien mutieren damit zum gefährlichen Trojanischen Pferd.
-
Desinfec't | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/projekte/Desinfec-t-1213110.html
Wenn Sie befürchten, dass Ihr PC von Viren befallen ist, kommt Desinfec't zur Rettung. Es startet eine garantiert virenfreie Umgebung, in der Sie Ihr System mit bis zu vier Virenscannern testen und anschließend reinigen können.
-
Chaos Computer Club: Abrechnung mit der Abmahnindustrie - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/filesharing-die-grosse-abrechnung-mit-der-abmahnindustrie-1.3312001
Auf dem Kongress des Chaos Computer Clubs macht ein Vortrag das ganze Elend automatisierter Abmahnungen gegen Filesharer deutlich.
-
Protzvilla in Neuseeland - Neues von Kimble - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/protzvilla-in-neuseeland-neues-von-kimble-1.68926
Insiderhandel und Veruntreuung: Der gefallene New-Economy-Star Kim Schmitz hat Erfahrung mit der Justiz gesammelt. Jetzt soll "Kimble" eine Villa für 15 Millionen Euro in Neuseeland gekauft haben.
-
Internetunternehmer: Kim Dotcom gibt Mega-Posten für neue Partei auf - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article119730143/Kim-Dotcom-gibt-Mega-Posten-fuer-neue-Partei-auf.html
Ankündigung via Twitter: Kim Dotcom ist nicht mehr Geschäftsführer des Speicherdienstes Mega. Er will sich mehr um die ihm vorgeworfenen Urheberrechtsverletzungen kümmern – und um seine neue Partei.
-
Philip Zimmermann: Verschlüsselungs-Ikone verlässt USA - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/philip-zimmermann-verschluesselungs-ikone-kehrt-usa-den-ruecken-1.2494021
"Wir dürfen nicht wie Nordkorea werden": Wegen der Überwachungspraktiken in seiner Heimat wandert Philip Zimmermann, Erfinder der PGP-Verschlüsselung, aus.