90,920 Ergebnisse für: ddr
-
DDR-Architekt Manfred Prasser tot - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2431560
Der Architekt Manfred Prasser ist tot. Er starb bereits am Dienstag in einem Krankenhaus, wie sein Sohn gestern Abend der dpa sagte. Prasser wurde 85 Jahre alt. Er galt als einer der wichtigsten und einflussreichsten Arc...
-
Asylrecht: Schon die DDR nutzte Flüchtlinge als Druckmittel - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article149441251/Schon-die-DDR-nutzte-Fluechtlinge-als-Druckmittel.html
1985/86 lenkte das SED-Regime mehr als 150.000 Asylbewerber aus Afrika und Asien unkontrolliert in die Bundesrepublik. Die DDR wollte Druck auf die Bundesrepublik machen – und hatte damit Erfolg.
-
Intershop: Die Gier der DDR nach D-Mark | NDR.de - Kultur - Geschichte
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/Intershop-Die-Gier-der-DDR-nach-D-Mark,intershop101.html
Neben Kaufhalle und Konsum gab es auch Läden, die Sehnsuchtsobjekte verkauften - die Intershops. Vor 40 Jahren war auch DDR-Bürgern erlaubt, dort einzukaufen.
-
Auch IAAF-Präsident Paulen stützte DDR-Staatsdoping - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article523068/Auch-IAAF-Praesident-Paulen-stuetzte-DDR-Staatsdoping.html
Stasi-Akten belegen Manfred Ewalds Zynismus
-
Rente: In DDR geschiedene Frauen erhalten weniger Geld - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article151035717/In-DDR-geschiedene-Frauen-erhalten-weniger-Rente.html
Anders als im Westen wurden die Rentenansprüche der Partner in der DDR bei der Scheidung nicht geteilt. Dies blieb auch nach der Wende so - zu Recht, wie der UN-Menschenrechtsausschuss nun entschied.
-
DDR-Geschichte: Hochschule zieht Mauer-Ballerspiel zurück - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ddr-geschichte-hochschule-zieht-mauer-ballerspiel-zurueck-a-720532.html
Das Computerspiel eines Studenten über den DDR-Todesstreifen wird nun doch nicht am Tag der Einheit veröffentlicht. Mit dem Rückzug reagierte die Karlsruher Hochschule auf einen Proteststurm von Opferverbänden und Politik. Sie will das Spiel später…
-
Die Integration der in der DDR untergetauchten RAF-Terroristin Silke Maier-Witt aus Sicht des MfS | Mediathek der Stasi-Unterlagen-Behörde
https://www.stasi-mediathek.de/medien/die-integration-der-in-der-ddr-untergetauchten-raf-terroristin-silke-maier-witt-aus-sicht-
Nachdem die in der DDR untergetauchte RAF-Terroristin Silke Maier-Witt 1986 fast enttarnt worden wäre, hatte sie das MfS mit einer neuen Identität ausgestattet und an einen anderen Ort der DDR umgesiedelt. In einem Bericht aus dem Jahr 1988 bewertet das…
-
03.11.2015: DDR-Politiker Günther Jahn verstorben (Tageszeitung junge Welt)
https://www.jungewelt.de/2015/11-03/012.php
-
-
Zur Leistungssportforschung und zu den daran beteiligten Wissenschaftseinrichtungen
http://www.sport-ddr-roeder.de/sportwissenschaft_02.html
Die über mehrere Jahrzehnte erfolgreiche Entwicklung des DDR-Sports in Breite und Spitze war ohne den Beitrag der Sportwissenschaft nicht denkbar.
-
Rezension zu: H. Dähn u.a. (Hgg.): Staat und Kirchen in der DDR | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=2903
Rezension zu / Review of: Dähn, Horst; Heise, Joachim: Staat und Kirchen in der DDR. Zum Stand der zeithistorischen und sozialwissenschaftlichen Forschung