90,920 Ergebnisse für: ddr
-
Der sonnigste Strand der DDR | Geschichte | DW | 08.08.2013
http://www.dw.de/der-sonnigste-strand-der-ddr/a-16774152
Nicht an der Ostsee, sondern in der Karibik lag der wohl schönste Strand der DDR. Genauer gesagt auf der Ernst-Thälmann-Insel. Die Geschichte, die dahinter steckt, ist kurios.
-
Keine Kindertragödie in der DDR | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1974/11/keine-kindertragoedie-in-der-ddr
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Sechzig.co.de - Ihr Sechzig Shop
http://www.sechzig.co.de
Deutsche Dramaturgie der Sechziger Jahre als Buch von, Die Erfolgsgründe des Science-Fiction-Films seit den sechziger Jahren als eBook Download von Florian Janousek, Beatlemania. Ein Phänomen der Popmusik der Sechziger Jahre als Buch von Dieter Boller, …
-
WWU Münster > Fachbereich 2 > Seminar für Moraltheologie > Autiero, Antonio, Prof. em. DDr.
http://www.uni-muenster.de/FB2/personen/moraltheologie/autiero.html
Katholisch-Theologische Fakultät
-
Udo Grashoff - 1 Buch - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/udo-grashoff.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Die DDR-Staatsangehörigkeit ist akzeptiert" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1985/23/die-ddr-staatsangehoerigkeit-ist-akzeptiert
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
15 Jahre SPD-SED-Papier ǀ Magna Charta einer DDR-Perestroika — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/magna-charta-einer-ddr-perestroika
Was Erich Honecker als Erfolg des Dialogs nach außen feierte, sollte ihm innenpolitisch schwer auf die Füße fallen - er unterschätzte die Brisanz des Dokuments für ein reformreifes Land
-
Harald Hauswald - Fotograf: Einzel- und Reportagefotos zu verschiedenen sozialen Themen aus Berlin, der DDR, Deutschland, Rumänien, Italien, Türkei, Sibirien u.a.
http://www.harald-hauswald.de/
Harald Hauswald: Einzel- und Reportagefotos zu verschiedenen sozialen Themen aus Berlin, der DDR, Deutschland, Rumänien, Italien, Türkei, Sibirien u.a.
-
Sind ehemalige DDR-Bürger Migranten? | NZZ
https://www.nzz.ch/leserdebatte/sind-ehemalige-ddr-buerger-migranten-ld.1353185
Ressentiments gegen Ostdeutsche resultierten auch daraus, dass mit der Wiedervereinigung der Traum vieler westdeutscher Linker zerstört worden sei, meint unser Gastautor Klaus-Rüdiger Mai. Stimmen Sie zu?
-
Trinkbranntwein „Kumpeltod“ für den Eierlikör
https://m.lr-online.de/lausitz/luebbenau/trinkbranntwein-kumpeltod-fuer-den-eierlikoer_aid-3935450
Jeder ehemalige Bergarbeiter kennt den Trinkbranntwein, der gern „Kumpeltod“ genannt und zu DDR-Zeiten als Deputat ausgegeben wurde. Auch der Lübbenauer