807 Ergebnisse für: mindmap

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/soll-ist-vergleich.html

    Lexikon Online ᐅSoll-Ist-Vergleich: KostenrechnungGegenüberstellung von Sollkosten und wirklich entstandenen Kosten eines bestimmten Zeitabschnittes (Istkosten) in der Betriebsabrechnung. Aufgabe der Plankostenrechnung. Bei Verwendung gleicher Planpreise…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/service-level-agreement.html

    Lexikon Online ᐅService Level Agreement: engl. für Dienstgütevereinbarung, kurz SLA; Vereinbarung zwischen Dienstleistungserbringer und -nachfrager, in welcher Qualität eine bestellte Dienstleistung erbracht werden muss. Sowohl bei physischen Gütern wie…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/substitutionselastizitaet.html

    Lexikon Online ᐅSubstitutionselastizität: Quotient aus der relativen Veränderung des Faktoreinsatzverhältnisses und der relativen Veränderung des Faktorpreisverhältnisses.

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/anlageberatung.html

    Lexikon Online ᐅAnlageberatung: Nach der europäischen Finanzmarktrichtlinie (MiFID) müssen Anlageberater bes. Aufklärungspflichten beachten. Der Berater muss auch auf Risiken und Interessenkonflikte in der Beratung hinweisen und auf Nachfrage erklären, wie…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/recognitiontest.html

    Lexikon Online ᐅRecognitiontest: Wiedererkennungsverfahren; direktes Messverfahren der Gedächtnisinhalte oder Messverfahren der Werbewirkung. Beim Wiedererkennen wird der Person das gelernte Material zusammen mit anderen Materialien vorgelegt und sie wird…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/marketingpolitische-instrumente.html?referenceKeywordName=Marketing-Instrumente

    Lexikon Online ᐅmarketingpolitische Instrumente: 1. Begriff: Bündel der für die Marktbearbeitung einsetzbaren Aktivitäten bzw. Instrumente eines Unternehmens. 2. Instrumente: a) Leistungspolitik bzw. Produkt- und Programmpolitik: Bestimmung des…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/wahrnehmung.html#erklaerung

    Lexikon Online ᐅWahrnehmung: Begriffsvarianten1. Behavioristisch-verhaltenspsychologischer Wahrnehmungsbegriff: Prozess der Informationsverarbeitung, durch den aufgenommene Umweltreize (Informationsaufnahme) entschlüsselt und gedeutet werden. In…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/ware.html

    Lexikon Online ᐅWare: bewegliche Sache, die Gegenstand des Handelsverkehrs ist oder die nach der Anschauung des Verkehrs als Gegenstand des Warenumsatzes in Betracht kommen könnte (weite Auslegung; auch z.B. Elektrizität, nicht aber Grundstücke).

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/lohnkosten.html

    Lexikon Online ᐅLohnkosten: Summe der Bruttoarbeitsentgelte (Bruttolöhne), die ein Unternehmen während einer Abrechnungsperiode (Woche, Monat, Vierteljahr, Geschäftsjahr) zur Leistungserstellung aufwendet. Zusammen mit Gehältern (Arbeitsentgelt) sowie…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/querverbund.html

    Lexikon Online ᐅQuerverbund: Querverbundunternehmen. 1. Querverbund i.e.S.: Zusammenfassung zweier oder mehrerer betrieblicher Organisationseinheiten der kommunalen leitungsgebundenen Energie- und Wasserversorgung, der Entsorgung (Abfall/ Abwasser), des…



Ähnliche Suchbegriffe