1,087 Ergebnisse für: programmier
-
Bisher unbekannte und unveröffentlichte Originalbriefe der Großherzogin Alexandrine, der Gemahlin des Großherzogs Paul Friedrich, Mutter Friedrich Franz II | Lexikus
http://www.lexikus.de/index.php?page=buch&thema=8&buch=670
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hoppenrade (Lehngut im ritterschaftlichen Amt Güstrow) | Lexikus
http://www.lexikus.de/index.php?page=kapitel&thema=8&buch=46&kapitel=662
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neofonie: Das WePad macht Apples iPad Konkurrenz
http://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/neofonie-das-wepad-macht-apples-ipad-konkurrenz-seite-2/5154586-2.html
Das Berliner Softwarehaus Neofonie tritt mit einem eigenen Flachcomputer gegen das iPad von Apple an. Die Erfinder setzen dabei auf die Verlage, die Zeitungen und Magazine endlich gegen Bezahlung auch online anbieten wollen.
-
Bisher unbekannte und unveröffentlichte Originalbriefe der Großherzogin Alexandrine, der Gemahlin des Großherzogs Paul Friedrich, Mutter Friedrich Franz II | Lexikus
http://www.lexikus.de/Bisher-unbekannte-und-unveroeffentlichte-Originalbriefe-der-Grossherzogin-Alexandrine-der-Gemahlin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prebberede (Lehngut im ritterschaftlichen Amt Gnoien, mit Anteilen in den ritterschaftlichen Ämtern Güstrow und Stavenhagen.) | Lexikus
http://www.lexikus.de/index.php?page=kapitel&thema=8&buch=46&kapitel=679
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lexikus
http://www.lexikus.de/bibliothek/Beruehmte-deutsche-Vorkaempfer-fuer-Fortschritt-Freiheit-und-Friede-in-Nord-Amerika-von-1626-bis/Weiser-Johann-Konrad-(unbekannt-1746)-Weiser-Konrad-(1696-1760)-Pioniere-in-New-York-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Websites aktuell - c't 13/2007 direkt im heise shop
http://www.heise.de/ct/07/13/208/default.shtml
Websites aktuell: c't 13/2007, S. 208 | www.drummerworld.com, www.google.com/trends, www.jedipedia.de, www.owad.de, www.tv-testbild.com, www.tv-testbild.de
-
Erster Open-Data-Hackathon in Freiburg: Apps für die Lebensqualität - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/erster-open-data-hackathon-in-freiburg-apps-fuer-die-lebensqualitaet--101528507.html
Etwa 50 Programmierer wollen das Leben der Freiburger verbessern – mithilfe von neuen Apps. Dafür kriegen sie 26 Stunden und 30 Minuten Zeit. Die offenen Daten der Stadt soll sinnvoll genutzt werden.
-
Gegenwehr - c't 09/2002 direkt im heise shop
http://www.heise.de/ct/02/09/080/
Gegenwehr: c't 09/2002, S. 80 | Korruption und Schlamperei - die Protestwelle rollt | Bürokratie, Filz, Justizirrtum, Kleffmann, Klüngel, Machtmissbrauch, Niehenke, Schliengensief, Wüppesahl
-
Lexikus
http://www.lexikus.de/bibliothek/Beruehmte-deutsche-Vorkaempfer-fuer-Fortschritt-Freiheit-und-Friede-in-Nord-Amerika-von-1626-bi
Keine Beschreibung vorhanden.