Meintest du:
Radioprogramme4,809 Ergebnisse für: radioprogramm
-
Erste Porzellankirche Deutschlands eingeweiht | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/%C3%B6kumene/2016-10-08/erste-porzellankirche-deutschlands-eingeweiht
Deutschlands erste Porzellankirche steht auf der Leuchtenburg bei Jena. Die Dreieinigkeitskapelle wurde am Samstag in Seitenroda mit einem ökumenischen Gottesdienst eingeweiht. - Nachricht vom 08.10.2016
-
Papst beruft Bischof Genn in vatikanisches Ministerium | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/bistuemer/2013-12-16/papst-beruft-bischof-genn-vatikanisches-ministerium
Der Bischof von Münster, Felix Genn (63), ist von Papst Franziskus zum Mitglied der vatikanischen Bischofskongregation ernannt worden. Das teilte der Vatikan am Montag mit. - Nachricht vom 16.12.2013
-
Ansgar Mayer wird neuer Kommunikationsdirektor | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/erzbistum-koeln/2016-01-12/ansgar-mayer-wird-neuer-kommunikationsdirektor
Ansgar Mayer (43) ist neuer Direktor für Medien und Kommunikation des Erzbistums Köln und leitet ab sofort die Stabsabteilung Kommunikation. Zum 1. Februar verlässt der bisherige Direktor Thomas Juncker das Erzbistum. - Nachricht vom 12.01.2016
-
Früherer Himmeroder Abt Bruno Fromme verstorben | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/bist%C3%BCmer/2017-05-08/frueherer-himmeroder-abt-bruno-fromme-verstorben
Der frühere Leiter des Zisterzienserklosters Himmerod in der Eifel, Abt Bruno Fromme, ist tot. Er starb nach Ordensangaben am Sonntagabend im Alter von 79 Jahren in Wittlich. - Nachricht vom 08.05.2017
-
Termin für Weltjugendtag 2016 in Krakau steht fest | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/weltjugendtage/2013-11-03/termin-fuer-weltjugendtag-2016-krakau-steht-fest
Das Datum für den Weltjugendtag 2016 in Polen steht offenbar fest. Das internationale Glaubenstreffen für Jugendliche werde vom 25. Juli bis 1. August in Krakau stattfinden, berichtete "Radio Vatikan" am Sonntag unter Berufung auf das Organisationsteam in…
-
Warum in El Salvador der Weihbischof zum Kardinal wird | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2017-05-22/warum-el-salvador-der-weihbischof-zum-kardinal-wird
Gregorio Rosa Chavez ist unter Lateinamerikas Bischöfen eine Ausnahmeerscheinung: Er ist Weihbischof seit 32 Jahren und schien über Jahrzehnte ohne Aufstiegschancen. Nun will ihn Papst Franziskus zum Kardinal machen. - Nachricht vom 22.05.2017
-
Papst Franziskus antwortet Küng zu Unfehlbarkeit | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/papst-franziskus/2016-04-26/papst-franziskus-antwortet-kueng-zu-unfehlbarkeit
Papst Franziskus hat auf das Schreiben von Hans Küng geantwortet, mit dem der Tübinger Theologe eine freie Diskussion über das päpstliche Unfehlbarkeitsdogma anstoßen will. Küng will den Brief aus Gründen der Vertraulichkeit aber nicht im Wortlaut…
-
Weiter Widerstand gegen Umbau der Hedwigs-Kathedrale | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/bist%C3%BCmer/2018-02-21/weiter-widerstand-gegen-umbau-der-hedwigs-kathedrale
Der Streit über den geplanten Umbau der katholischen St.-Hedwigs-Kathedrale in Berlin geht weiter. Die Gegner der Baumaßnahme haben sich jetzt mit einem Brief an die Deutsche Bischofskonferenz gewandt. - Nachricht vom 21.02.2018
-
Ermittlungen gegen Chef der vatikanischen Güterverwaltung | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/vatikan/2016-05-17/ermittlungen-gegen-chef-der-vatikanischen-gueterverwaltung
Die italienische Staatsanwaltschaft ermittelt laut Medienberichten wegen Veruntreuung gegen den italienischen Kurienkardinal Domenico Calcagno, der seit 2011 die Güterverwaltung des Heiligen Stuhls (APSA) leitet. - Nachricht vom 17.05.2016
-
Dritter Ökumenischer Kirchentag erst für 2021 angestrebt | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/oekumene/2014-05-09/dritter-oekumenischer-kirchentag-erst-fuer-2021-angestrebt
Einen dritten Ökumenischen Kirchentag wird es wohl erst im Jahr 2021 geben. Ein zunächst für 2019 angestrebtes evangelisch-katholisches Christentreffen könne es "aus organisatorischen Gründen" nicht geben, teilten die Verantwortlichen mit Bedauern mit. -…