Meintest du:
Schaltprogramm449 Ergebnisse für: schachprogramm
-
Filiz Osmanodja ist Vizeweltmeisterin | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/filiz-osmanodja-ist-vizeweltmeisterin
Nach dem Vizetitel bei den Europameisterschaften legte Filiz Osmanodja noch einmal nach und gewann auch bei der Jugendweltmeisterschaft die Silbermedaille in der Gruppe U12 Mädchen. Mit ihrem Sieg in der 11. und letzten Runde kam die Deutsche auf 8,5…
-
Ein Freitag in Dubai | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/ein-freitag-in-dubai
Öl ist normalerweise das Hauptexporterzeugnis aus den Ländern des Arabischen Golfs. Jetzt nicht mehr. Seit das Schachopen in Dubai läuft und Andreas Albers die Akkus seiner Kamera durchgeladen hat, wurde der Ölexport vermutlich von den Mengen…
-
Besuch bei Michael Ehn | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/besuch-bei-michael-ehn
Österreich hat eine lange und große Schachgeschichte und in Wien gibt es jemanden, der sie bis ins Detail kennt: Der Schachhistoriker Michael Ehn. Wer in Wien zu Besuch ist, darf Michael Ehns Schachladen auf keinen Fall missen. | Fotos: André Schulz
-
Schachweltmeisterschaft, Partie 7: Die Geschichte setzt sich fort | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/schachweltmeisterschaft-7-partie
Das Match um die Weltmeisterschaft zwischen Magnus Carlsen und Fabiano Caruana liefert zweifelsohne eine Vielzahl an Narrativen. Eines davon ist die Weißmisere, die auch in der zweiten Hälfte des Turniers anzudauern scheint. Auch heute kann Carlsen gegen…
-
Robert Kempinski gewinnt Porzellan-Cup | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/robert-kempinski-gewinnt-porzellan-cup
Fast 200 Teilnehmer, darunter knapp 30 Titelträger, fanden den Weg nach Dresden, um dort zum Turnierauftakt des Dresdner Schacholympiadejahrs um den Porzellan-Cup zu spielen. Das Schnellschachturnier ist eine Mischung aus K.o.-Turnier und Open: Die…
-
Vor 50 Jahren: Zwei denkwürdige Schacholympiaden | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/vor-50-jahren-zwei-denkwuerdige-schacholympiaden
Vor ziemlich genau 50 Jahren, im Oktober 1966, fanden die Schacholympiaden der Männer und Frauen an zwei verschiedenen Orten statt. Für den Deutschen Schachbund spielen beiden Olympiaden in seiner Geschichte eine besondere Rolle. Bei der 17.…
-
"Man muss für Schach arbeiten": Ein Interview mit Sergey Tiviakov | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/man-muss-fuer-schach-arbeiten-ein-interview-mit-sergey-tiviakov
Vor ein paar Tagen wurde Sergey Tiviakov holländischer Meister 2018 und fügte seiner langen Liste von Erfolgen damit noch einen weiteren hinzu. In einem Interview mit ChessBase spricht der ehemalige Jugendweltmeister, der jetzt erfolgreicher Trainer und…
-
Interview mit Kirsan Ilyumzhinov: "Die Schachkrone ist wieder zu Hause" | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/interview-mit-kirsan-ilyumzhinov-die-schachkrone-ist-wieder-zu-hause-
Nach dem Wettkampf zwischen Topalov und Kramnik hatte Misha Savinov Gelegenheit, mit dem FIDE-Präsidenten Kirsan Ilyumzhinov über die Konsequenzen des Wettkampfes zu sprechen. Die Schachkrone sei nun wieder zur FIDE und damit zur Allgemeinheit…
-
Interviews mit Isaak Linder und Yuri Averbach | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=4837
Im Jahr 1935 besuchten drei Schach begeisterte junge Freunde das Großmeisterturnier, das dort mit Beteiligung von Botvinnik, Capablanca, Lasker, Flohr und anderen großen Spielern stattfand und infizierten sich mit dem Schachvirus so stark, dass Sie in…
-
"Tübinger Beiträge": Interview mit Dr. Hans Ellinger | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=7349
In seiner Reihe "Tübinger Beiträge zum Schach" veröffentlicht der ehemalige Oberstaatsanwalt und Schachfreund Dr. Hans Ellinger im Selbstverlag in loser Folge Publikationen, die sich mit verschiedenen Themen rund ums Schach beschäftigen. Seit 1994…