1,388 Ergebnisse für: sgo
-
Biografie von Andreas Schockenhoff
http://www.schwaebische.de/politik_artikel,-Biografie-von-Andreas-Schockenhoff-_arid,10140763.html
Andreas Schockenhoff ist tot. Wir zeichnen wichtige Stationen seines Lebens nach. Grundlage ist Schockenhoffs Eintrag der Munzinger-Archiv GmbH, den wir freundlicherweise übernehmen durften.
-
„Stolpersteine“ zur Erinnerung
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Stolpersteine-zur-Erinnerung-_arid,10457048_toid,581.html
Am heutigen Dienstag, 24. Mai, verlegt Gunter Demnig in Riedlingen „Stolpersteine“. Sie erinnern an Juden, die während des Dritten Reiches deportiert, ermordet oder vertrieben wurden.
-
„Ich schaffe das“ - Schwäbische
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Ich-schaffe-das-_arid,10399338_toid,310.html
Wenn man den Meinungsforschern glauben darf, wird die Alternative für Deutschland am 13. März mit zehn Prozent der Stimmen oder mehr in den Landtag von Baden-Württemberg einziehen. Alice Weidel, Kandidatin der AfD am Bodensee, ist zuversichtlich, dass sie…
-
Wie Michael Blume angetreten ist, den Antisemitismus zu bekämpfen
https://www.schwaebische.de/sueden/baden-wuerttemberg_artikel,-wie-michael-blume-angetreten-ist-den-antisemitismus-zu-bek%C3%A4m
Rund 9000 Menschen jüdischen Glaubens leben im Baden-Württemberg. Nicht nur sie machen sich Sorgen, dass Antisemitismus wieder salonfähig werden könnte.
-
Barrierefreier Bahnhof nach Modernisierung eröffnet
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Barrierefreier-Bahnhof-nach-Modernisierung-eroeffnet-_arid,10775803_toid,407.html
Neue Bahnsteige, neue Fußgängerunterführung, neue Aufzüge – der Leutkircher Bahnhof ist umfangreich modernisiert und barrierefrei ausgebaut worden.
-
Uraufführung von Michael Riesslers Filmmusik begeistert aufgenommen
http://www.schwaebische.de/panorama/kultur_artikel,-Urauffuehrung-von-Michael-Riesslers-Filmmusik-begeistert-aufgenommen-_arid,1
Michael Riessler, Klarinettist und Komponist und 1957 in Ulm geboren, ist ein begeisterter Cineast. Bereits in den 1980er-Jahren zog es ihn zur Filmmusik, zu Theater- und Hörspielmusiken. 2014 lieferte er zum Beispiel den Soundtrack zu Edgar Reitz’ „Die…
-
Der Ostracher Schlösslehof ist Geschichte
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-sigmaringen/ostrach_artikel,-der-ostracher-schl%C3%B6sslehof-ist-geschichte-_ari
In aller Stille hat Ostrach Abschied vom Schlösslehof genommen. Ende 2012 war das letzte Gebäude auf dem Areal abgerissen worden. Über Jahrhunderte hinweg war das Hofgut nahe der Gemeindeverbindungsstraße Ostrach-Kalkreute Symbol landwirtschaftlicher…
-
Kleine Brauerei, großer Andrang - Schwäbische
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Kleine-Brauerei-grosser-Andrang-_arid,10250691_toid,682.html
Das Brauprojekt von Charlotte Müller, Lukas Locher und Fritz Tauscher ist Geschichte. Mit der offiziellen Eröffnung ihrer ins Hopfenmuseum in Siggenweiler integrierten Brauerei am Sonntagvormittag ist aus dem Projekt ein Unternehmen geworden. Und einen…
-
Schauspiel erweckt Geschichte zum Leben
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Schauspiel-erweckt-Geschichte-zum-Leben-_arid,10532492_toid,592.html
„Eine Geschichte, die sich so oder so ähnlich zugetragen hat“ - so beginnen die Klosterbräu-Festspiele auf dem Platz vor dem Zwiefalter Münster. Heimat und Geschichte, große Feste, Dramatik und Turbulenzen – all das bringen über 160 Darsteller lebendig im…
-
Der Ostracher Schlösslehof ist Geschichte
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Der-Ostracher-Schloesslehof-ist-Geschichte-_arid,5381784_toid,67.html
In aller Stille hat Ostrach Abschied vom Schlösslehof genommen. Ende 2012 war das letzte Gebäude auf dem Areal abgerissen worden. Über Jahrhunderte hinweg war das Hofgut nahe der Gemeindeverbindungsstraße Ostrach-Kalkreute Symbol landwirtschaftlicher…