859 Ergebnisse für: theoderich
-
Antikefan --> Die Germanen
http://www.antikefan.de/kulturen/germanen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Krieg, Handel und Piraterie - Ausgabe 4 (2004), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2004/04/5981.html
Rezension über Hans-Ulrich Wiemer: Krieg, Handel und Piraterie. Untersuchungen zur Geschichte des hellenistischen Rhodos (= KLIO. Beiträge zur Alten Geschichte. Beihefte. Neue Folge; 6), Berlin: Akademie Verlag 2003, 416 S., ISBN 978-3-05-003751-6, EUR…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Alexander der Große - Ausgabe 5 (2005), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2005/10/8473.html
Rezension über Hans-Ulrich Wiemer: Alexander der Große, München: C.H.Beck 2005, 243 S., 9 Abb., 4 Karten, ISBN 978-3-406-52887-3, EUR 19,90
-
Chronos - Dona - Johannes Hoops - Google Books
http://books.google.de/books?id=uDlZPlHJwSAC
Das Reallexikon der Germanischen Altertumskunde trägt den Namen seines Begründers, des Anglisten und Naturwissenschaftlers Johannes Hoops. Zwischen 1972 und 2008 erschienen in zweiter, vollkommen veränderter Auflage 35 Bände sowie zwei Registerbände.…
-
-
Rezension zu: D. Henning: Periclitans res publica | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-677
Rezension zu / Review of: Henning, Dirk: : Periclitans res publica. Kaisertum und Eliten in der Krise des Weströmischen Reiches 454/5-493 n. Chr.
-
Haus der Bayerischen Geschichte – Karl IV. (1316-1378) – Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2016/17
http://www.hdbg.de/karl/
Die Website zur Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte im Jahr 2016/17 bietet Informationen zum Ausstellungsthema „Karl IV. (1316-1378)“. Im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg und in der Wallenstein-Reithalle…
-
Der spätstaufische Altar in der Pfarrkirche St
http://www.kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb2000/hjb2000.18.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronos - Dona - Johannes Hoops - Google Books
http://books.google.de/books?id=uDlZPlHJwSAC&dq=dekametos&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Das Reallexikon der Germanischen Altertumskunde trägt den Namen seines Begründers, des Anglisten und Naturwissenschaftlers Johannes Hoops. Zwischen 1972 und 2008 erschienen in zweiter, vollkommen veränderter Auflage 35 Bände sowie zwei Registerbände.…
-
Der spätstaufische Altar in der Pfarrkirche St
https://www.kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb2000/hjb2000.18.htm
Keine Beschreibung vorhanden.