Meintest du:
Transcendent957 Ergebnisse für: Transzendenz
-
Der Killer füttert den Vogel - taz.de
http://www.taz.de/!721027/
Vorboten eines ausbleibenden Blutrausches: Hans-Werner Kroesinger inszeniert Paul M. Waschkaus „Hyänenherz. Traum eines Kamikazefliegers“
-
Alternative für Deutschland (AfD) | bpb
https://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/brandenburg-2014/188555/afd
Die AfD in Brandenburg gründete sich 2013. Gründungsanlass war Kritik am politischen Handeln im Rahmen der Eurokrise. Die AfD fordert eine Umkehrung des Bologna-Prozesses und mehr Polizeipräsenz, setzt sich für ein traditionelles Familienbild ein und
-
„Crimson/Red“: Vom Garten ins Studio – Prefab Sprout sind zurück - WELT
https://www.welt.de/kultur/pop/article118906292/Vom-Garten-ins-Studio-Prefab-Sprout-sind-zurueck.html
Zehn Jahre lang war Paddy McAloon, der größte lebende Songschreiber Englands, verschollen. Jetzt lässt er sein Popprojekt Prefab Sprout auferstehen. Durchs Netz sind die neuen Songs schon gegeistert.
-
TUD - Philosophische Fakultät - Prof. Dr. Albert Franz
https://web.archive.org/web/20120227154419/http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/philosophische_fakultaet/ikt/prof/sys
Herzlich willkommen auf den Seiten der TU Dresden!
-
Ein Knubbel Kunst - Kultur - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/ein-knubbel-kunst-aimp-id11009623.html
Ein kniehoher Knete-Knubbel bringt die Kunstszene der Region derzeit zum Kochen. Er kann in der Galerie der Hagener Künstlervereinigung Hagenring bewundert werden, aber nur von außen. Das Artefakt des Berliner Künstlers Reiner Maria Matysik steht dort…
-
Kunstmuseum Liechtenstein:
http://www.kunstmuseum.li/?page=2106&lan=de&aid=343&jahr=2002&monat=&art=vergangene/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
laut.de | 65daysofstatic (Konzert-Review)
https://web.archive.org/web/20081012191759/http://www.laut.de/lauthals/reviews/1/65daysofstatic/20060505/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die gottlosen Maler von Nürnberg. Graphik von Sebald und Barthel Beham: Albrecht Dürer Haus
https://web.archive.org/web/20140221235233/http://www.museen.nuernberg.de/duererhaus/veranstaltung/ausstellungen/die-gottlosen-m
Ausstellung, Albrecht Dürer Haus
-
Die gottlosen Maler von Nürnberg. Graphik von Sebald und Barthel Beham: Albrecht Dürer Haus
https://web.archive.org/web/20140221235233/http://www.museen.nuernberg.de/duererhaus/veranstaltung/ausstellungen/die-gottlosen-maler-von-nuernberg-graphik-von-sebald-und-barthel-beham/df92e7706ede6056600967c8bfe3a7de/
Ausstellung, Albrecht Dürer Haus
-
«Mars Attacks!» | NZZ
http://www.nzz.ch/2003/06/14/li/article8w6s8_1.264634.html
Im amerikanischen Kriegs- und Science-Fiction-Film zeigt sich die feindliche Macht meist nur in zwei verschiedenen Gestalten: als das absolut Fremde oder als allzu vertrautes Spiegelbild amerikanischer Identität. Ein Fall für die Psychoanalyse?