4,765 Ergebnisse für: c.h.beck
-
Die Stuarts: Geschichte einer Dynastie - Ronald G. Asch - Google Books
https://books.google.de/books?id=bIeZp93Pz90C&pg=PA115
Die schottische Familie der Stuarts ging aus dem normannischen Adelsgeschlecht der Fitzalans hervor. Walter Fitzalan bekleidete als erster seines Clans im 12. Jahrhundert das einflußreiche Amt eines königlichen Truchsessen – eines Steward, woraus sich der…
-
Das Kirchenjahr: Feste, Gedenk- und Feiertage in Geschichte und Gegenwart - Karl-Heinrich Bieritz - Google Books
https://books.google.de/books?id=DWL3AgAAQBAJ&pg=PT130
Das Christentum hat die Zeit genau strukturiert und prägt damit bis heute unseren Lebensrhythmus: von der Siebentagewoche bis hin zur Einteilung des Jahres in Festzyklen mit Fastenzeiten und Feiertagen. Karl-Heinrich Bieritz erläutert den Sinn und die…
-
Handbuch der bayerischen Geschichte Bd. III,1: Geschichte Frankens bis zum ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=F74hDgAAQBAJ&pg=PA315
Nach der zweibändigen Geschichte Frankens von F. Stein (1885/86) hat erstmals wieder das von Max Spindler herausgegebene Handbuch der bayerischen Landesgeschichte im ersten Teilband des Bandes III die Geschichte des Frankenlandes im Zusammenhang…
-
Endspiel: Die Revolution von 1989 in der DDR - Ilko-Sascha Kowalczuk - Google Books
https://books.google.de/books?id=zygpCgAAQBAJ&pg=PT283
Nur wenige welthistorische Ereignisse geschahen so unerwartet wie der Mauerfall. Dennoch kam er nicht aus heiterem Himmel. Ilko-Sascha Kowalczuk liefert in diesem Buch ein beeindruckendes Panorama der untergehenden DDR und eine fesselnde Geschichte der…
-
Wo die Geister wandern: Literarische Spaziergänge durch Schwabing - Dirk Heißerer - Google Books
https://books.google.de/books?id=mTUODgAAQBAJ&pg=PT233
Schwabing war das legendäre Münchener Künstlerviertel, „wo Geister noch zu wandern wagen“ (Stefan George). Aus dem alten Dorf vor den Toren der Stadt wurde eines der quirligsten Quartiere mit einer ausgeprägten Bohème. Dirk Heißerer führt in seinem…
-
Wie man in eine Seifenblase schlüpft: Die Welt der Mathematik in 100 ... - Albrecht Beutelspacher - Google Books
https://books.google.de/books?id=HMWOCgAAQBAJ&pg=PT319
Man zieht an einem Seil, ein Reifen hebt sich nach oben, dabei bildet sich eine Seifenhaut und man schlüpft für einige Augenblicke in eine große Seifenblase. Dieses und weitere 99 mathematische Experimente beschreibt Albrecht Beutelspacher. Und er erklärt,…
-
Geschichte des Westens: Die Zeit der Weltkriege 1914-1945 - Heinrich August Winkler - Google Books
https://books.google.de/books?id=HyYwlo2O4K4C&pg=PT336
Kriege, Krisen, Katastrophen – die Jahre zwischen 1914 und 1945 erscheinen manchen Zeitgenossen wie ein zweiter dreißigjähriger Krieg. Sie sind das «deutsche Kapitel» in der Geschichte des Westens und das schrecklichste Kapitel in der Geschichte der…
-
21.0: Eine kurze Geschichte der Gegenwart - Andreas Rödder - Google Books
https://books.google.de/books?id=AB3ECgAAQBAJ&pg=PT119
Von Big Data über Gleichstellung und Klimawandel bis zum Euro – die Welt ist in Bewegung, und sie dreht sich, so scheint es, immer schneller. Seit den siebziger und achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts ist eine Dynamik in Gang, die nur ein historisches…
-
Willy Brandt und Helmut Schmidt: Geschichte einer schwierigen Freundschaft - Gunter Hofmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=MmB4muoPZIIC&pg=PT156
Willy Brandt und Helmut Schmidt – zwei berühmte Deutsche, die gegensätzlicher kaum hätten sein können. Gunter Hofmann, langjähriger Chefkorrespondent der ZEIT, schildert die faszinierende Geschichte ihrer schwierigen Freundschaft, in der sich ein ganzes…
-
Das Auswärtige Amt: Vom Kaiserreich bis zur Gegenwart - Eckart Conze - Google Books
https://books.google.de/books?id=-YvPAQAAQBAJ&pg=PA111
Das deutsche Außenministerium nennt sich bis heute Auswärtiges Amt. Es unterscheidet sich dadurch von allen anderen Bundesministerien. Seine Geschichte, allerdings konzentriert auf die Zeit des Nationalsozialismus und deren Folgen, ist durch die…