Meintest du:
Dateisysteme659 Ergebnisse für: dateisystem
-
Spionage-Trojaner: Kostenloses Check-Tool für Regin-Infektionen | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Spionage-Trojaner-Kostenloses-Check-Tool-fuer-Regin-Infektionen-2466955.html
Antiviren-Programme erkennen zwar die bekannten Samples des Spionageprogramms, hinter dem vermutlich NSA und GCHQ stehen. Ein kostenloses kleines Tool identifiziert auch die verschlüsselten Container, die es anlegt.
-
Das Löschen im E-Mail-Archiv braucht mehr als eine Löschfunktion
http://www.storage-insider.de/themenbereiche/archivierung/e-mail/articles/256037/
Unternehmen setzen auf Archivierungslösungen, um E-Mails und die damit verbundenen Informationen sicher aufzubewahren. Dabei kommt jedoch die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen oft zu kurz. Bei eingehender Überprüfung versagen viele Systeme in der…
-
Die Anfangsepoche der elektromagnetischen Speicherung 1952 bis 1961
http://www.storage-insider.de/themenbereiche/storage-hardware/grundlagen/articles/249045
Zum ersten Mal in der Speichergeschichte wurden externe Speicher mit magnetischer Aufzeichnung von IBM 1952 angeboten: Die IBM-Magnetbandeinheit IBM 726 bot eine Speicherkapazität von 1,4 Megabyte auf einem 12-Zoll-Rollenband (Durchmesser der Bandspule)…
-
Numonyx fertigt Phasenwechselspeicher für Embedded-Anwendungen
http://www.storage-insider.de/themenbereiche/storage-hardware/forschung-und-wissenschaft/articles/260823/
Numonyx, 2008 als Joint Venture von Intel und STMicroelectronics gegründet, hat eigenen Angaben zufolge die Serienproduktion zweier Produkte auf Basis der Phase-Change-Memory-Technik (PCM) aufgenommen. Die Chips „Onmeo P5Q PCM“ und „Omneo P8P PCM“ mit…
-
Paketverwaltung und Ports
http://dozent.maruweb.de/material/obsd-pakete.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Microsoft MS-DOS
http://www.winhistory.de/more/msdos.htm
Microsoft MS-DOS ist in Kooperation mit IBM als Standard Disc Operating System für den PC entstanden.
-
Microsoft MS-DOS
https://www.winhistory.de/more/msdos.htm
Microsoft MS-DOS ist in Kooperation mit IBM als Standard Disc Operating System für den PC entstanden.
-
Fortschrittliche Steckerlösungen setzen Potenzial von SAS-1200 frei
http://www.storage-insider.de/themenbereiche/speichernetze/sas-expander/articles/277335/
Die Speicherindustrie im allgemeinen und LSI im Besonderen hat noch viel vor mit SAS, dem Serial Attached SCSI. Ein wichtiger erster Schritt ist die Überführung der Infiniband-Steckertechnik zur Verbindungstechnik mit Mini-SAS.
-
In der Speichervirtualisierung steckt noch viel Zündstoff
http://www.storage-insider.de/themenbereiche/rz-techniken/disk-virtualisierung/articles/237461/
Anders als die Servervirtualisierung, die den Intel- und AMD-Prozessoren eine Erweiterung des Befehlssatzes und der Prozessbearbeitung aufnötigte, ist die Storage-Virtualisierung ein vielschichtiges Phänomen. Viele Unternehmen haben sich an ihr versucht,…
-
1962 bis 1974 – die Epoche der Wechselplatten und die Winchester-Zeit, Teil 1
http://www.storage-insider.de/themenbereiche/rz-techniken/grundlagen/articles/249782/index4.html
Zwischen 1962 und 1974 stieg die Rechnerleistung stark an, sodass Innovationen auf der Speicherseite wie die Mikroprogramm-Steuerung oder Blockmultiplexing-Kanäle entwickelt werden mussten, um den steigenden Leistungsanforderungen gerecht zu werden. Bei…