15,601 Ergebnisse für: developer
-
Geld verdienen mit Privatvideos: Beruf: Youtube - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/geld-verdienen-mit-privatvideos-beruf-youtube-1.1669927
Youtube beteiligt Filmemacher seit kurzem an den Werbeeinnahmen, die ihre Videos abwerfen. Doch nur wenige verdienen so richtig Geld.
-
Verfassungsschutz: Rassismus-Vorwürfe gegen Mitarbeiter - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/rassistische-aeusserungen-die-kreuzritter-vom-verfassungsschutz-1.1630700
Mehrere Mitarbeiter des Verfassungsschutzes sollen sich islamkritisch und rassistisch geäußert haben. Eigentlich müssten sie sensibel sein.
-
Haushaltskrise in den USA - Tea Party blockiert - Schuldenstreit spaltet Republikaner - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/haushaltskrise-in-den-usa-tea-party-blockiert-schuldenstreit-spaltet-republikaner-1.1125777
Rebellion in der eigenen Partei: Der republikanische Sprecher des Repräsentantenhauses Boehner ist mit seinem Entwurf zur Anhebung der Schuldenobergrenze überraschend gescheitert. Scharfe Kritik kommt aus China, dem größten Gläubiger der USA:…
-
Unibail-Rodamco-Westfield
http://www.unibail-rodamco-westfield.de
Mit über 450 Mitarbeitern bildet Unibail-Rodamco Germany die gesamte Wertschöpfungskette ab: von Projektentwicklung, Planung, Baudienstleistungen, Vermietung bis zum langfristigen Center Management, Facility Management sowie Asset Management und…
-
New Yorker "Lufthansa-Raub" - Festnahme nach 35 Jahren - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/lufthansa-raub-in-new-york-festnahme-nach-jahren-1.1870697
Vincent Asaro, 78 Jahre alt und ranghohes Mitglied eines berüchtigten New Yorker Mafiaclans ist bei einer Razzia im Stadtteil Queens verhaftet worden. Der Grund für die Festnahme geht zurück auf das Jahr 1978 und gilt als einer der spektakulärsten…
-
Ein Mann für besondere Fälle - Der Rausschmeißer - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ein-mann-fuer-besondere-faelle-der-rausschmeisser-1.902495
Der Anwalt Naujoks hilft Arbeitgebern, Unkündbare zu kündigen und Betriebsräte zum Rücktritt zu zwingen - mit Methoden, die Menschen zum Weinen bringen.
-
Deutscher Filmpreis - Meer, immer Meer - Deutscher Filmpreis - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/deutscher-filmpreis-meer-immer-meer-1.1083238
Deutscher Filmpreis: Das tragikomische Roadmovie "Vincent will Meer" hat die Goldene Lola als bester deutscher Film gewonnen. Sein Hauptdarsteller Florian ...
-
Facebook und die "Bild"-Zeitung - Todesfalle, Sexfalle, Hirnfalle - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.1130829
Die deutsche Debatte über das Internet hat in den vergangenen Monaten einige Tiefpunkte erreicht - an diesem Freitag leistet "Bild" seinen Beitrag. Die Zeitung schlagzeilt über die "Sex-Falle Facebook", drückt den Alarmknopf, verbreitet Angst statt…
-
"Shitstorm" gegen ProSieben-Magazin - Zu viele Patzer bei "Galileo" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/shitstorm-gegen-prosieben-magazin-zu-viele-patzer-bei-galileo-1.1437327
Es geht um die größte Bulette und Fakten zur Selbstbefriedigung. Die ProSieben-Sendung "Galileo" nennt sich "Wissensmagazin", doch erntet mit dieser Selbsteinschätzung inzwischen Widerspruch. Auf der Facebookseite der Sendung holte ein Zuschauer zum…
-
Silicon Valley - Ab in die Unendlichkeit - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/silicon-valley-ab-in-die-unendlichkeit-1.3507740
Der unbedingte Wille, schnell zu wachsen, prägt die Unternehmen im Silicon Valley. Das kann den Kunden nutzen: Die Online-Universität Udacity etwa bringt die Absolventen rasch in Jobs.