641 Ergebnisse für: eibesfeldt

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/umbonium/68434

    Umbonium s [von *umbo- ], Gattung der Kreiselschnecken mit kreisel- bis linsenförmigem, glänzend-glattem Gehäuse, Nabel von einer…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/plakoden/52089

    Plakoden [von *plako- ], Placoden, lokale Verdickungen des Ektoderms mit hochprismatischen Zellen im Bereich des embryonalen Wirbeltier-Kopfes, aus…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/ryanodin/57962

    Ryanodin s, Pflanzenextrakt, der schon seit ca. 200 Jahren als Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet wird. Die Wirkung von Ryanodin beruht auf…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/rhachis/56598

    Rhachis w [von *rhachi- ], Spindel, 1) Anatomie: Bezeichnung für längliche, meist spindelförmige Strukturen in Organen oder Kö…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/trinomen/67649

    Trinomen s [von *tri- , latein. nomen = Name], Rasse, trinäre Nomenklatur.

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/4795

    Archenteron s [von *arch -, griech. enteron = Darm], der Urdarm, in der Embryonalentwicklung Einstülpung, welche bei der Gastrulation entsteht. Die…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/2269

    Allolobophora w [von *allo -, griech. lobos = Lappen, -phoros = tragend], Gattung der Lumbricidae (Regenwürmer). In Deutschland häufige bis…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/6438

    Autopolyploidie w [von *auto -, Polyploidie], Autoploidie, im Gegensatz zur Allopolyploidie eine Art der Euploidie, bei der es zur Vervielfachung ganzer…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/5447

    Aspartam, Aspartame, L-Aspartyl-L-Phenylalanin-Methylester,Verbindung, in der Asparaginsäure und Phenylalanin durch Peptidbindung verknüpft sind;…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/anastrophe/3320

    Anastrophe w [griech., = Umkehrung], Blütezeit, Epakme, Typogenese, Virenzperiode, einleitende Phase des nach Schindewolf auch als Typostrophe…



Ähnliche Suchbegriffe