1,492 Ergebnisse für: schreiben__
-
Galaxienhaufen Abell 2151 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/galaxienhaufen-abell-2151/1526325
Der Herkules-Galaxienhaufen besteht aus rund 200 Galaxien in rund 500 Millionen Lichtjahren Entfernung. Er ist reich an Spiralgalxien und wechselwirkenden…
-
Berge im Meer des Regens - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/berge-im-meer-des-regens/1257843
Eine schöne Aussicht auf die Montes Recti, Teneriffe und Pico im Meer des Regens bot sich am 11. März 2014.
-
Ganzes Sternbild Skorpion - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ganzes-sternbild-skorpion/1300660
Ganzer Skorpion mit Deep-sky-Objekten. Mosaik aus vier Aufnahmen
-
NGC 5053 in Coma Berenices - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc-5053-in-coma-berenices/1576210
Der Kugelsternhaufen NGC 5053 befindet sich ein Grad südöstlich von M53 und ähnelt eher einem offenen Sternhaufen. Mit 9,8 mag ist er sehr schwach und wird…
-
SH2-240 Supernova-Überrest - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/sh2-240-supernova-ueberrest/1546907
Sh2-240 oder S147 (Simeis 147) ist ein Supernova-Überrest in den Sternbildern Taurus und Auriga. Die scheinbare Ausdehnung von rund drei Grad entspricht bei…
-
NGC 1365 Galaxie in Fornax - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc-1365-galaxie-in-fornax/1218802
Die Aufnahme entstand remote in Namibia
-
Unser Mond am 21. März 2018 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/unser-mond-am-21-maerz-2018/1553616
Während das Mare Crisium den oberen rechten Bildrand dominiert, tauchen am oberen linken Rand die lunaren Dome Cauchy Tau und Cauchy Omega aus dem Schatten…
-
Andromeda-Galaxie Messier 31 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/andromeda-galaxie-messier-31/1377230
Die Andromeda-Galaxie, aufgenommen im Oktober 2014 auf der Emberger Alm in Kärnten. Als Aufnahmeoptik diente das Vixen VSD 100 f/3,8. An dem Gerät habe ich…
-
Ein Herz mit kleinen Sternen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ein-herz-mit-kleinen-sternen/1355721
Mit der nomalen Bearbeitung der Farbkamera bekam ich die aufgeblähten Sterne und die Farbgradienten nicht in den Griff. Deshalb Bearbeitung nach der…
-
Der Mond am 24. April 2018 (5) - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/der-mond-am-24-april-2018-5/1561588
Die berühmte Mondnordseite mit Krater Plato, den Rimae Plato und dem Alpental.