372 Ergebnisse für: validity
-
River Plate tango or Argentine tango? - Todotango.com
http://www.todotango.com/deutsch/geschichte/bericht/212/Tango-rioplatense-o-tango-argentino/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehrstuhl für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativmedizin | Uni Witten/Herdecke
http://www.uni-wh.de/gesundheit/lehrstuhl-kinderschmerztherapie-palliativmedizin/profil/
Der Lehrstuhl Kinderschmerztherapie /Pädiatrische Palliativmedizin ist an der Vestischen Kinderklinik Datteln angesiedelt. Inhaber ist Prof. Boris Zernikow.
-
Lehrstuhl für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativmedizin | Uni Witten/Herdecke
https://www.uni-wh.de/gesundheit/department-fuer-humanmedizin/lehrstuehle-institute-und-zentren/lehrstuhl-fuer-kinderschmerztherapie-und-paediatrische-palliativmedizin/
Der Lehrstuhl Kinderschmerztherapie /Pädiatrische Palliativmedizin ist an der Vestischen Kinderklinik Datteln angesiedelt. Inhaber ist Prof. Boris Zernikow.
-
Clemens Cording – Chronik des Institus für Psychologie der Universität Regensburg
http://homepages.uni-regensburg.de/~www28768/Wiki/indexc207.html?title=Clemens_Cording
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weyermann®
https://www.weyermann.de/in/ch_neu.asp?umenue=yes&idmenue=41&sprache=2&idchrkat=7&show=detail
Keine Beschreibung vorhanden.
-
A320-211 Warsaw Accident Report
http://www.rvs.uni-bielefeld.de/publications/Incidents/DOCS/ComAndRep/Warsaw/warsaw-report.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sun on Wheels
https://newsroom.porsche.com/en/christophorus/issue-383/porsche-world-solar-challenge-power-rwth-aachen-team-sun-car-14283.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Therapie mit Pankreasenzymen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=102642
Die physiologischen Abläufe bei der Verdauung der Nahrung sind komplex. Dies gilt insbesondere für die Regulation der Sekretion sowie die Aktivierung der Pankreasenzyme. Die Kausalkette beginnt mit der aus dem Magen ins Duodenum austretenden Säure....
-
Zertifizierte medizinische Fortbildung: Diagnostik depressiver Störungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/sslcme.asp?id=51893
Zusammenfassung In Deutschland leiden etwa zwölf Prozent der Patienten, die eine Allgemeinarztpraxis aufsuchen, an einer depressiven Störung. Bei einem Viertel dieser Patienten wird jedoch keine psychische Störung diagnostiziert. Das klinische...
-
Bibliographie zum Gottschalk-Gleser-Verfahren
http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~berth/daw/bibliographie.html
Keine Beschreibung vorhanden.