1,183 Ergebnisse für: verschreiben
-
Placebos wirken, auch ohne Geheimhaltung - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1671240/
Placebos wirken, obwohl sie eigentlich keine Wirkung haben sollten. Das funktioniert, weil Patienten an ihre Wirkung glauben. Dafür muss man die Wirkungslosigkeit jedoch verheimlichen - dachte man zumindest bisher. Eine Studie zeigt nun, dass sich der…
-
BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 | BARMER
https://presse.barmer-gek.de/barmer/web/Portale/Presseportal/Subportal/Infothek/Studien-und-Reports/Arzneimittelreport/Arzneimittelreport-2013/Arzneimittelreport-2013.html?w-cm=CenterColumn_t366350
BARMER GEK Arzneimittelreport 2013
-
-
-
genuin.de - CD-Katalog / Künstler-Info
http://www.genuin.de/de/03_k.php?k=428
GENUIN Musikproduktion - Hochwertiges Klassik-Label, klassische Musikproduktion und mobiles Tonstudio in Leipzig
-
Mächtig, aber mysteriös: Kritik an „geisterhafter“ Euro-Gruppe - news.ORF.at
https://orf.at/stories/3110400/
Sie hat sich während der Euro-Krise zu einem der einflussreichsten Gremien der EU gemausert und sitzt in Sachen Wirtschaftspolitik bis heute an den Schalthebeln: die Euro-Gruppe. Doch so mächtig sie ist, so mysteriös ist...
-
Hunsrück-Krimis von Heinz-Peter Baecker | Pandion Verlag, Simmern / Hunsrück
https://www.pandion-verlag.de/heinz-peter-baecker
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internist Innsbruck - Praxis Dr. Walter Gritsch
http://www.meininternist.at/dr_walder_gernot.html
✅ Internist Innsbruck - Dr. Walter Gritsch ✓ Gesundenuntersuchung ✓ Herz- Kreislaufdiagnostik ✓ Belastungs EKG ✓ Ultraschall ✓ Diabetesberatung
-
Weckruf: So gewannen Laura, Martina und Maxi den BruttoSozialPreis - Interview - jetzt.de
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/352113
Weckruf: So gewannen Laura, Martina und Maxi den BruttoSozialPreis
-
Die Gratwanderung der Nationalbank - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/specials/franco_forte/Die_Gratwanderung_der_Nationalbank.html?cid=30830510
Die Schweizer Presse reagiert auf die Massnahmen des Währungshüters, den Franken zu schwächen, mit ähnlichen Einschätzungen, aber geteilten ...