19,275 Ergebnisse für: votes
-
Onlinedienste aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/onlinedienste
https://www.wissen.de/lexikon/onlinedienste
Onlinedienste [ ˈ ɔ nlain- ] meist kommerzielle Dienstleistungen, die über eine direkte Verbindung in einem Datennetz, wie z. B. dem Internet, abgerufen werden können...
-
Astrophotometrie aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/astrophotometrie
http://www.wissen.de/lexikon/astrophotometrie
Ạ strophotometr i e [ grch. griechisch ] Lichtmessung der Gestirne. Bei den herkömml. herkömmlichen Astrophotometern wird eine künstl. künstliche Lichtquelle der Helligkeit des Gestirns messbar angeglichen...
-
Woher kommt Pfifferling | Workherkunft von Pfifferling | https://www.wissen.de/wortherkunft/pfifferling
http://www.wissen.de/wortherkunft/pfifferling
Pfifferling Speisepilz ♦ aus mhd. pfefferlinc, pfifferling, ahd. pfifra, der erste Wortteil gehört zu → Pfeffer, der Pilz bekam seinen Namen also aufgrund des scharfen Geschmacks; die Redewendung keinen Pfifferling wert sein „ kaum etwas...…
-
Was bedeutet Pinte | Fremdwörter für Pinte | https://www.wissen.de/fremdwort/pinte
https://www.wissen.de/fremdwort/pinte
Pinte P ị n | te 〈 f. - , -n 〉 1. altes Hohlmaß, 0,9 l 2. 〈 umg. 〉 kleine, schlechte Gastwirtschaft, Kneipe [ < frz...
-
www.legis.delaware.gov - Official web site of First State Legislature
http://phoenix.state.de.us/LIS/LIS145.NSF/93487d394bc01014882569a4007a4cb7/5ec44e11fb0a0d25852575d00051fd19?OpenDocument
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Woher kommt Backfisch | Workherkunft von Backfisch | https://www.wissen.de/wortherkunft/backfisch
http://www.wissen.de/wortherkunft/backfisch
Backfisch veraltet für: Mädchen zwischen etwa vierzehn und siebzehn Jahren ♦ eigtl. kleiner, nicht ausgewachsener Fisch, entweder weil er sich seiner Zartheit wegen besser zum Backen (Braten) eignet als zum Kochen oder weil die kleinen Fische...…
-
Pleonasmus | Rechtschreibung - wie schreibt man Pleonasmus | https://www.wissen.de/rechtschreibung/pleonasmus
http://www.wissen.de/rechtschreibung/pleonasmus
Ple | o | n ạ s | mus 〈 m. , - , -men 〉 Häufung sinnverwandter Ausdrücke, z. B. pechrabenschwarz [zu griech...
-
Scharnhorst, Gerhard Johann David von aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/scharnhorst-gerhard-johann-david-von
https://www.wissen.de/lexikon/scharnhorst-gerhard-johann-david-von
Scharnhorst © wissenmedia Scharnhorst, Gerhard Johann David von Gerhard Johann David von (1802), preuß. preußischer Offizier (1813 Generalleutnant), * 12. 11. 1755 Bordenau, Hannover, † 28. 6. 1813 Prag; 1808-1810 Leiter des…
-
Unter uns Pastorentöchtern | Redewendung des Tages vom 2017-02-16 | wissen.de
http://www.wissen.de/redewendung/unter-uns-pastorentoechtern-2013-04-16
2017-02-16: Pastorentöchter und Ironie: Warum vertrauen wir unserem Gegenüber die anzügliche Bemerkungen "unter Pastorentöchtern" an?
-
Saab aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/saab
http://www.wissen.de/lexikon/saab
Saab Akronym für Svenska Aeroplan Aktiebolaget, 1937 zum Bau von Militärflugzeugen als Zusammenschluss der AB Svenska Järnvägsverkstäderna mit der Svenska Flygmotor AB in Linköping (Schweden) gegr. gegründetes schwed. schwedisches Unternehmen…