925 Ergebnisse für: ♦
-
Veranstaltung ♦ Herner Spielewahnsinn 2012 ♦ Deutsche Brettspielmeisterschaft - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=ThoIQA5PYeI
Jedes Jahr findet im Kulturzentrum Herne der Spielewahnsinn statt, organisiert vom Spielezentrum Herne. Bei der Veranstaltung prässentieren Verlage neue Gese...
-
Woher kommt permeabel | Workherkunft von permeabel | https://www.wissen.de/wortherkunft/permeabel
http://www.wissen.de/wortherkunft/permeabel
permeabel durchlässig ♦ aus lat. permeabilis „ gangbar “ , zu lat. permeare „ durchgehen, durchdringen “ , aus lat. per „ hindurch “ und lat. meare „ sich in einer bestimmten Bahn fortbewegen, gehen, wandern “ ...
-
Woher kommt Rivale | Workherkunft von Rivale | https://www.wissen.de/wortherkunft/rivale
http://www.wissen.de/wortherkunft/rivale
Rivale Nebenbuhler, Mitbewerber ♦ über frz. rival aus lat. rivalis „ jmd., der an der Nutzung eines Bewässerungsgrabens durch die Äcker mit beteiligt ist “ , zu lat. rivus „ Bach, Wasserlauf, Bewässerungsgraben “ , zur idg...
-
Home ♦ Augsdorf-online.de
http://augsdorf-online.de/
Augsdorf ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Mansfeld-Südharz
-
Denkmalschutz ♦ Augsdorf-online.de
http://www.augsdorf-online.de/Denkmalschutz.php
Augsdorf ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Mansfeld-Südharz
-
Woher kommt bescheiden | Workherkunft von bescheiden | https://www.wissen.de/wortherkunft/bescheiden
https://www.wissen.de/wortherkunft/bescheiden
bescheiden 1. jemandem etwas mitteilen, zuteilen 2. genügsam, anspruchslos ♦ mhd. bescheiden ist eine Weiterbildung zu scheiden „ trennen “ ; das Verb trug erst die Bedeutung „ zuweisen, bestimmen “ und war zunächst in der...
-
Woher kommt Puff | Workherkunft von Puff | https://www.wissen.de/wortherkunft/puff
http://www.wissen.de/wortherkunft/puff
Puff ugs. für: Freudenhaus, Bordell ♦ entlehnt aus ital. buffo „ Windstoß “ , bezeichnete der Ausdruck zunächst den Laut des Auftreffens eines Würfels auf dem Puffbrett eines Brettspiels; dieses Brettspiel wurde primär zwischen Männern...
-
Woher kommt Pfifferling | Workherkunft von Pfifferling | https://www.wissen.de/wortherkunft/pfifferling
http://www.wissen.de/wortherkunft/pfifferling
Pfifferling Speisepilz ♦ aus mhd. pfefferlinc, pfifferling, ahd. pfifra, der erste Wortteil gehört zu → Pfeffer, der Pilz bekam seinen Namen also aufgrund des scharfen Geschmacks; die Redewendung keinen Pfifferling wert sein „ kaum etwas...…
-
Woher kommt Gaucho | Workherkunft von Gaucho | https://www.wissen.de/wortherkunft/gaucho
http://www.wissen.de/wortherkunft/gaucho
Gaucho 1. in Lateinamerika: Einwohner der Pampa, meist Viehzüchter 2. übertr.: Vagabund, geriebener Mensch ♦ über die Herkunft gibt es nur Vermutungen; man hat es mit einem noch heute in Brasilien üblichen Wort gauderio...
-
Woher kommt Backfisch | Workherkunft von Backfisch | https://www.wissen.de/wortherkunft/backfisch
http://www.wissen.de/wortherkunft/backfisch
Backfisch veraltet für: Mädchen zwischen etwa vierzehn und siebzehn Jahren ♦ eigtl. kleiner, nicht ausgewachsener Fisch, entweder weil er sich seiner Zartheit wegen besser zum Backen (Braten) eignet als zum Kochen oder weil die kleinen Fische...…