98 Ergebnisse für: 05.02.10
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Brandhalde
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000108
Teilbereich d. oberen Neckartales, naturhafte Landschaft von besonderer Eigenart u. Schönheit, Lebensraum einer typischen Flora u. Fauna. Bollerfelsen mit Steppenheidevegatation, Magerrasenresten u. ausgedehnten Wäldern.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Täler der Mittleren Flächenalb
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939027000108
Tallandschaften der Schwäbischen Alb mit Wacholderheiden, Magerrasen, naturnahen Wäldern, Felskomplexen und Fließgewässern mit einem kurzen Abschnitt der Donau.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Stromberg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929027000106
Durch zahlreiche Bachtäler zerschnittener Zeugenbergkomplex zwischen Kraichgau im Westen und dem Neckarland im Osten. Reizvolle Landschaft mit hohem Buchenwaldanteil auf den Bergkuppen, Weinanbau ( Reste von Terrassenweinbergen im Keuper),Obstwiesen.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Wutach und Baaralb
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000123
Schluchttal der Wutach mit Seitenflüssen sowie Wälder und Magerrasen der Baaralb. Ausgedehnte Feuchtwiesen bei Rötenbach und Moorgebiet bei Blumberg. Hochflächenlandschaft der Südbaar und des Alb-Wutachlandes mit Acker- und Grünlandnutzung im Wechsel.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Pfrunger und Burgweiler Ried
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939027000114
ausgedehnter Moorkomplex aus Hoch-, Zwischen- und Niedermooren mit großflächigen Wäldern und Grünlandflächen, Gewässern durch Torfabbau in allen Verlandungsstufen, Brachen, bewaldete Seitenmoräne, Streuobst an Ortsrändern, Äcker
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Elzniederung zwischen Kenzingen und Rust
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000110
Wässerwiesen, teilw. 3x im Jahr gewässert, Wirtschaftswiesen, Felder, Heckenstreifen, Feldgehölze, z.T. mäandrierender Unterlauf d. Elz, Kanal, Bewässerungsgraben, kl. Röhrichtbestände, Streuobst.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Blitzenreuter Seenplatte mit Altshauser Weiher
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939027000116
Moorkomplexe, Seen und Weiher mit z. T. ausgeprägter Verlandungszone, Röhrichtbeständen, Großseggenriedern in vielfältig strukturierter Landschaft mit Wechsel von landwirtsch. genutztem Offenland (Wiesen, Äcker) und Wäldern
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Salemer Klosterweiher
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939027000118
Mehrere räumlich benachbarte, bewirtschaftete Fischteiche mit Röhrichtbeständen in Endmoränenlandschaft, Erlen-Eschenwald, eingebettet in Buchenmischwald und landwirtschaftlich genutzte Kulturlandschaft
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Ostalbtrauf bei Aalen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929027000111
Nordsüdlich verlaufender bewaldeter Höhenrücken des Härtsfeldes, mit zahlreichen Felsen und starkem Relief, verursacht durch die Kocherzuflüsse.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Konstanzer Bucht des Bodensees
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000131
Wasserfläche des sogenannten 'Konstanzer Trichters', der in den Seerhein mündet, mit Flachwasserzonen.