43 Ergebnisse für: 1.12.2012
-
Die Kunst des Codierens | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/die-kunst-des-codierens-1.17861248
Geboren am 7. Dezember 1912, ist Henri Thomas zeit seines Lebens und über den Tod hinaus ein Autor der Happy Few geblieben: ein Meister der Verrätselung, dessen atmosphärischen Plots Philippe Jaccottet ein spezielles «Licht» attestierte.
-
Chronik | Chronik
https://web.archive.org/web/20150617143327/http://www.ssf-h.de/index.php?id=7,8,0,0,1,0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mag. Günther Kumpitsch, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?86603
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Startseite - Martin Luther Gemeinde Böblingen
http://www.martin-luther-bb.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
news / Efrat Alony / Jazz . Jazzsängerin . Efrat Alony
https://alony.de/de/news.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Kurzbiographie und Veröffentlichungen - Geschichte Osteuropas und Südosteuropas - LMU München
http://www.gose.geschichte.uni-muenchen.de/personen/professoren/calic/publ_calic/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rückblick - Kunstverein Hannover
http://www.kunstverein-hannover.de/ausstellungen_rueckblick.php?jahr_selected=2009
Der im Jahr 1832 gegründete Kunstverein Hannover zählt zu den größten und ältesten Kunstvereinen Deutschlands und präsentiert in jährlich vier bis sieben Themen- oder Einzelausstellungen internationale zeitgenössische Kunst aus dem gegenwärtigen…
-
Bibi Blocksberg | Zeichentrickserien.de
http://www.zeichentrickserien.de/bibi.htm
Episodenführer zur Zeichentrickserie Bibi Blocksberg