68 Ergebnisse für: 10.6.2013
-
Artikel 1 3. BFStrMGÄndG Drittes Gesetz zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+922&a=1
Das Bundesfernstraßenmautgesetz vom 12. Juli 2011 (BGBl. I S. 1378), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2473) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. § 1 wird wie folgt geändert
-
Artikel 1 3. BFStrMGÄndG Drittes Gesetz zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes
//www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+922&a=1
Das Bundesfernstraßenmautgesetz vom 12. Juli 2011 (BGBl. I S. 1378), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2473) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. § 1 wird wie folgt geändert
-
RIS - Europaschutzgebiet Nr. 16 - Demmerkogel-Südhänge, Wellinggraben mit Sulm-, Saggau- und Laßnitzabschnitten und Pößnitzbach (AT 2225000) - Landesrecht konsolidiert Steiermark, Fassung vom 31.05.2019
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrStmk&Gesetzesnummer=20000834
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 1 KraftStG 2002 Steuergegenstand Kraftfahrzeugsteuergesetz 2002
https://www.buzer.de/s1.htm?g=KraftStG%2B2002&a=1
(1) Der Kraftfahrzeugsteuer unterliegt 1. das Halten von inländischen Fahrzeugen zum Verkehr auf öffentlichen Straßen; 2. das Halten von ausländischen Fahrzeugen zum Verkehr auf öffentlichen Straßen, solange die Fahrzeuge
-
§ 10 StromStG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/stromstg/__10.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politische Beteiligung in der Schweiz wird unterschätzt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/politische-beteiligung-in-der-schweiz-wird-unterschaetzt-1.18121101
Drei Viertel aller Stimmberechtigten gehen mehr oder weniger regelmässig an die Urne. Dies zeigt eine Untersuchung des Politikwissenschafters Uwe Serdült anhand von Daten aus der Stadt St. Gallen.
-
Jura & WiWi - Universität Greifswald - Promotionen
https://web.archive.org/web/20160414041352/http://www.rsf.uni-greifswald.de/weber/forschung/promotionen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brisantes zu Snowdens Vergangenheit in Genf | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/uebersicht/brisantes-zu-snowdens-vergangenheit-in-genf-1.18096637
Für die CIA arbeitete Edward Snowden während zweier Jahre in der US-Botschaft in Genf. Aus Schweizer Sicht besonders brisant ist seine Schilderung, wie der amerikanische Geheimdienst einen Banker angeworben hat.
-
-
§ 183 ZPO Zustellung im Ausland Zivilprozessordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=ZPO&a=183
(1) Soweit nicht unmittelbar anwendbare Regelungen der Europäischen Union in ihrer jeweils geltenden Fassung, insbesondere 1. die Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. November 2007 über die