37 Ergebnisse für: 10.825
-
Szenen aus der Klassikwelt - Anekdoten -Zitate - Wahre Begebenheiten - ALLGEMEINE KLASSIKTHEMEN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/thread.php?threadid=415
Liebe Forianer, vor etwa einem Jahr habe ich einen solchen Thread bereits mit Beiträgen versorgt. Weil etliche der "Gründungsmitglieder" dieses Forums diese Beiträge kennen, hatte ich eigentlich vor, keinen derartigen Thread mehr zu starten, bzw…
-
Category:Pompeii – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Pompeii?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haydn, Joseph: Sinfonie Nr 101 in D-Dur "Die Uhr" - Jetzt schlägts 13 - JOSEPH-HAYDN-PROJEKT - - - Die SINFONIEN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/840
Liebe Taminoianer, wie bereits angedroht folgt nun eine Kaskade von Threads über Haydn Sinfonien, die Nr 104 existiert ja bereits. Heute steht nun die Sinfonie Nr 101 mit Beinamen "Die Uhr" auf dem Programm, die ebenfalls in die Gruppe der "Londoner…
-
Haydn, Joseph: Sinfonie Nr. 104 D-Dur "Londoner" - JOSEPH-HAYDN-PROJEKT - - - Die SINFONIEN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/257
Liebe Forianer Heute möchte ich das fortsetzen, was BigBerlinBear bereits vor Monaten begonnen hat: Die Auseinandersetzung mit den Sinfonien von Joseph Haydn. Während er die "Sturm und Drang" Sinfonien als Thema wählte (ich werde diesen Thread…
-
Eberhard Waechter - DIE BERÜHMTE STIMME - SÄNGERPORTRAIT - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/9002
Eberhard Waechter wurde am 9.Juli 1929 als Sohn einer jüdisch-aristokratischen Familie geboren.Seine ganze Verwandtschaft gingen im Ghetto Theresienstadt zugrunde oder wurden in Auschwitz ermordet.Er galt als einer der beseutensten Baritone des 20.…
-
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr 41 KV 551 "Jupiter" - SINFONIE - KONZERT - ORCHESTERMUSIK in KLASSIK und ROMANTIK - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/423
Liebe Mozartianer, In lockerer Reihenfolge, möchte ich mich nun auch den Sinfonien von Wolfgang Amadeus Mozart widmen. Den Beginn macht Mozarts letzte Sinfonie, KV 551, die den Beinamen "Jupiter" trägt. Allerdings stammt der Name nicht von Mozart…
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Jahresbericht / Germanisches...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=218910-0&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank