52 Ergebnisse für: 11.06.15
-
Trotz Öl-Überangebots: Opec-Förderung läuft auf Hochtouren - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Opec-Foerderung-laeuft-auf-Hochtouren-article15698476.html
Die Opec-Länder setzen hinsichtlich der Ölförderung mehr auf den Schutz ihres Marktanteils als auf die Preisstabilität. So halten sie die Fördermenge hoch - obwohl es derzeit mehr Öl auf dem Markt gibt als benötigt wird.
-
ophardt.online
https://fencing.ophardt.online/de/biography/athlete/12810
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Anna-Bettina Kaiser
https://web.archive.org/web/20150715030301/http://kaiser.rewi.hu-berlin.de/LA/KG/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Taschenlampen - Stromversorgung
http://www.messerforum.net/forumdisplay.php?f=134
Alle Themen zu Batterien, Akkus, Ladegeräte - moderiert von cugar, schrenz und Zwick2
-
Umstellung auf DVB-T am 25. November abgeschlossen - teltarif.de News
https://www.teltarif.de/arch/2008/kw44/s31814.html
Am 25. November 2008 wird die Umstellung vom analogen auf das digitale Antennenfernsehen in Deutschland abgeschlossen.
-
Tele Columbus heiÃt künftig PŸUR - teltarif.de News
https://www.teltarif.de/tele-columbus-pyur-marke-rebranding-tarife/news/69847.html
Die Tele-Columbus-Gruppe mit Marken wie Tele Columbus, primacom und cablesurf wird künftig unter dem einheitlichen Namen PŸUR zusammengefasst.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Genomics, society and...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221746-5354%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Radiosender per DVB-T in Berlin nicht mehr empfangbar - teltarif.de News
http://www.teltarif.de/dvbt-berlin-radio-abgeschaltet-stoerung-kanal-39/news/53932.html
Radio über DVB-T ist in Berlin offenbar Geschichte. Die zuletzt noch ausgestrahlten Sender sind nicht mehr empfangbar.
-
Mediengruppe RTL bleibt DVB-T bis mindestens 2019 treu - teltarif.de News
http://www.teltarif.de/dvb-t-antenne-terrestrik/news/55247.html
Jetzt scheint es konkret zu sein: RTL steigt zum Jahresende doch nicht aus DVB-T aus. Die Lizenzen in Nordrhein-Westfalen wurden jetzt bis 2019 verlängert.
-
WDR startet DVB-T2-Testbetrieb im August 2015 - teltarif.de News
http://www.teltarif.de/dvb-t-dvb-t2-antenne-terrestrik/news/58929.html
Der WDR startet im August 2015 seinen Testbetrieb im DVB-T2-Modus. Und Fernsehzuschauer in Süddeutschland können aufatmen: Sie werden die Sender des Ãsterreichischen Rundfunks auch über DVB-T2 sehen können.