1,277 Ergebnisse für: 16.06.2013
-
Burg Murach
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=260
Erstmalig erwähnt wird die Burg um 1110, als Erbauer ist der Graf von Sulzbach genannt. Die Muracher waren im Dienste der Sulzbacher. Der Name Murach ist in Verbindung mit Berengar von Sulzbach erstmals historisch nachweisbar. "Gerunch de Mourach" war 1110…
-
Burg Hohenjungingen
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4945/
Die Burg wurde vermutlich in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts von den Herren von Jungingen erbaut. 1075 wurde ein Altrich von Jungingen erstmals mit dem Ort Jungingen erwähnt. Um 1278 ging die Burg an den Johanniterorden und kam um 1300 an Graf…
-
Walsdorf ist das Dolle Dorf des Jahres | Dolles Dorf 2012 | hr-online.de
https://web.archive.org/web/20140308195314/http://www.hr-online.de/website/specials/dollesdorf/index.jsp?rubrik=81491&key=standard_document_48754401
Im hr-Treff auf dem Hessentag in Kassel hat sich der Taunus-Ort Waldsorf am Sonntagabend den Titel
-
Bahnhof Wien Praterkai / Donaukai Fotos - Bahnbilder.de
http://www.bahnbilder.de/name/galerie/kategorie/oesterreich~bahnhoefe~wien-praterkai---donaukai.html
20 Bilder - Bahnhof Wien Praterkai / Donaukai (17.03.2018) - 380 013 České dráhy a.s mit EC 103 aus Warszawa Wschodnia
-
Burg Sensenstein
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1989
Landgraf Hermann von Hessen, damals noch Mitregent, ließ die Burg Sensenstein um 1372 gegenüber der älteren und im gleichen Jahr stark erweiterten Burg Sichelnstein erbauen, um den Räubereien der Braunschweiger auf hessischem Territorium Einhalt zu…
-
Schloss Kniphausen
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2951/
Die Burg Kniphausen in Fedderwarden im Stadtgebiet von Wilhelmshaven in Niedersachsen wurde 1438 gebaut und hatte schließlich "das typische Bild eines Adelssitzes der Spätrenaissance". 1666/67 wurde sie zur Festung mit vier Eckbastionen ausgebaut. Die Burg…
-
Burg Bramberg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2852
Die Bramburg entstand wahrscheinlich bereits im 11. Jahrhundert zum Schutz der über den Haßbergkamm verlaufenden Hochstraße oder als Bollwerk gegen die in dieser Gegend ansässigen Main-Rednitz-Wenden. Die Germanisierung und Bekehrung dieser heidnischen…
-
Burg Sigmundskron
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1003
Die erste geschichtliche Erwähnung unter dem Namen Formicaria (später Formigar) stammt aus dem Jahre 945. Kaiser Konrad II. übergab sie 1027 dem Bischof von Trient. Im 12. Jahrhundert wurde sie Ministerialen übergeben, die sich von da an von Firmian…
-
Türkei: Solidaritätskundgebung in Bregenz - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2588947/
Nachdem es am Samstag in Istanbul erneut zu gewaltsamen Auseinandersetzungen gekommen ist, sorgen sich zahlreiche Vorarlberg-Türken um ihre Landsleute in Istanbul. In Bregenz marschierte eine Gruppe vor das Türkische Konsulat.
-
Burg Egeln
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2604
In der ersten Urkunde die vom Vorhandensein der Siedlung Osteregulun zeugt wird auch ein neues Kastell erwähnt. Dieses Kastell diente dem Schutz der Furt durch den Bodefluss vor dem die Heerstraßen aus Erfurt, Quedlinburg und Goslar zusammentrafen und zu…