54 Ergebnisse für: 18.1.2018
-
Anklage wegen Untreue gegen Meinl - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2954360/
Die Staatsanwaltschaft Wien hat gegen die Banker Julius Lindbergh Meinl, Peter Weinzierl und eine weitere Person Anklage wegen Untreue zum Nachteil der Meinl Bank erhoben. Die Anklage ist nicht rechtskräftig.
-
CEO Schumacher hat Zumtobel verlassen - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2893191/
Umbau in der Führungsriege des börsennotierten Dornbirner Leuchtenherstellers Zumtobel: CEO Ulrich Schumacher hat das Unternehmen mit 1. Februar verlassen, teilte das Unternehmen mit. CFO Karin Sonnenmoser geht Ende Juni.
-
WELT-Chefmoderatorin: Tatjana Ohm - WELT
https://www.welt.de/mediathek/moderator/article158034852/Tatjana-Ohm.html
Chefmoderatorin Tatjana Ohm, seit 2002 bei den Nachrichten, arbeitete zuvor jahrelang als Kriegsreporterin und Auslandskorrespondentin.
-
100 BESTE PLAKATE 16 - MAK Museum Wien
https://www.mak.at/100beste_plakate_16
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Zürcher Tonhalle-Orgel zügelt | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/aktuell/zuercher-orgel-zuegelt-ld.1348727
Die ehemalige Orgel der Zürcher Tonhalle erhält ein neues Zuhause. Obwohl es mehrere Bewerber für das Instrument gab, hat der künftige Besitzer den Zuschlag der Kongresshaus-Stiftung einstimmig erhalten.
-
swissbib : Suchergebnisse - Christa de Carouge
https://www.swissbib.ch/Search/Results?lookfor=Christa+de+Carouge&type=AllFields
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
UZH - Historisches Seminar - Prof. Dr. Christian Koller, FRHistS
http://www.hist.uzh.ch/fachbereiche/neuzeit/privatdozierende/koller.html
-
Aufarbeitung der Nazi-Zeit – TUEpedia
https://www.tuepedia.de/wiki/Aufarbeitung_der_Nazi-Zeit#Stolpersteine
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mit dem Rückzug der Amerikaner sind die Kurden in Syrien wieder auf sich alleine gestellt. Es ist nicht das erste Mal, dass sie verraten werden | NZZ
https://www.nzz.ch/international/eine-kleine-geschichte-des-verrats-ld.1447393
Donald Trumps Entscheidung, die amerikanischen Truppen aus Syrien abzuziehen, ist für die dort kämpfenden Kurden eine Katastrophe – aber auch ein Déjà-vu: Schon mehrfach wurden sie von Washington im Stich gelassen.