340 Ergebnisse für: 1eine
-
§ 18 MuSchG Mutterschutzlohn - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/MuSchG/18.html
1 Eine Frau, die wegen eines Beschäftigungsverbots auÃerhalb der Schutzfristen vor oder nach der Entbindung teilweise oder gar nicht beschäftigt werden...
-
§ 15 MuSchG Mitteilungen und Nachweise der schwangeren und stillenden Frauen Mutterschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=MuSchG&a=15
(1) Eine schwangere Frau soll ihrem Arbeitgeber ihre Schwangerschaft und den voraussichtlichen Tag der Entbindung mitteilen, sobald sie weiß, dass sie schwanger ist. Eine stillende Frau soll ihrem Arbeitgeber so früh wie möglich mitteilen,
-
Gymnasium Francisceum Zerbst - Schule seit 1532
http://www.gymnasium-francisceum.de/
Das Francisceum Zerbst ist ein staatliches Gymnasium. Es wurde im Jahre 1532 gegründet und gehört zu den ältesten Schulen Deutschlands.
-
GO: Art. 18 Mitberatungsrecht (Bürgerversammlung) - Bürgerservice
http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayGO-18
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§§ 72a, 87a AO Abgabenordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=AO&a=72a,87a
§§ 72a, 87a AO Abgabenordnung
-
§ 306 KAGB Prospekthaftung und Haftung für die wesentlichen... - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/KAGB/306.html
(1) 1 Sind in dem Verkaufsprospekt Angaben, die für die Beurteilung der Anteile oder Aktien von wesentlicher Bedeutung sind, unrichtig oder unvollständig,...
-
§§ 281 bis 288 BGB Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=281-288
§§ 281 bis 288 BGB Bürgerliches Gesetzbuch
-
§ 1307 BGB Verwandtschaft - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/1307.html
1 Eine Ehe darf nicht geschlossen werden zwischen Verwandten in gerader Linie sowie zwischen vollbürtigen und halbbürtigen Geschwistern. 2 Dies gilt auch,...
-
§ 1307 BGB Verwandtschaft - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1307.html
1 Eine Ehe darf nicht geschlossen werden zwischen Verwandten in gerader Linie sowie zwischen vollbürtigen und halbbürtigen Geschwistern. 2 Dies gilt auch,...
-
§§ 2, 3, 4 AbgG Abgeordnetengesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=AbgG&a=2,3,4
§§ 2, 3, 4 AbgG Abgeordnetengesetz