54 Ergebnisse für: 2.3.2017

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wirtschaft/vollgeld-initiative-oekonomen-streiten-ueber-die-geld-revolution-ld.1314423

    Soll in der Schweiz ein Vollgeld-System eingeführt werden? Das Thema beschäftigt den Verein deutschsprachiger Ökonomen. Es berührt die Grundsatzfrage, ob man den Privaten oder dem Staat mehr traut.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wirtschaft/vollgeld-initianten-als-bankenfreunde-vollgeld-soll-nur-vorteile-bringen-ld.1309840

    Die Initianten der Schweizer Vollgeld-Initiative glauben, das Ei des Kolumbus gefunden zu haben. Ihre Initiative soll sogar den Bankern zu neuer Identifikation mit ihrer Arbeit verhelfen.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/sport/fc-barcelona-enrique-begruendet-seinen-abschied-ld.148662

    Nach fast drei Jahren Arbeit mit dem FC Barcelona ist Coach Luis Enrique ermüdet. Das Bedürfnis nach eine Pause ist der Hauptgrund, wieso der 46-Jährige die Anstellung bei den Katalanen am Ende dieser Saison aufgibt.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/saarland-2017/242869/bge

    Die 2016 gegründete BGE ist eine Ein-Themen-Partei, die kein anderes Ziel verfolgt, als mit demokratischen Mitteln die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens voranzubringen. Zu anderen politischen Themen positioniert sich die Partei nicht exp

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/international/an-frankreichs-grenzen-ld.148528

    Vom Dschungel von Calais bis zur Grenzregion von Genf: Frankreich beschäftigt die eigene Identität im Wahlkampf stark. Der Umgang damit unterscheidet sich je nach Region.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wirtschaft/vollgeld-fuer-einsteiger-ld.1320961

    Die Vollgeld-Initiative ist schwierig zu verstehen. Zwei Zürcher Finanzprofessoren offerieren nun eine nützliche Lesehilfe.

  • Thumbnail
    http://www.schure.de/6133011/nfvg.htm

    Niedersächsisches Gesetz zur Regelung der Finanzverteilung zwischen Land und Kommunen (Niedersächsisches Finanzverteilungsgesetz -NFVG-)

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/saarland-2017/242868/afd

    Die AfD wurde 2013 gegründet. Der saarländische Landesverband setzte sich mit Hilfe des rechtsnationalen Partei-Flügels 2016 erfolgreich gegen seine Auflösung durch die Bundespartei durch. Zur Wahl fordert die AfD u.a. eine Verkleinerung des Landtags

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/saarland-2017/242864/familie

    Die FAMILIE setzt sich seit ihrer Gründung 1981 in allen Politikbereichen für die Interessen von Eltern und Kindern ein. Das Saarland ist ein regionaler Schwerpunkt der Partei. Zur Landtagswahl fordert sie z.B. ein Betreuungsgeld, gebührenfreie Kitas

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/242898/fakten-zur-wahl-saarland-2017

    Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Wahl des Landtags im Saarland 2017.



Ähnliche Suchbegriffe