57 Ergebnisse für: 22.04.13
-
Neu in der Sammlung: August Gaul und Martin Lauterburg - Kunstmuseum Bern
http://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/435-neu-in-der-sammlung-120.html
Das Kunstmuseum Bern durfte im Sommer 2013 ein grosses Konvolut mehrheitlich kleinfiguriger Plastiken, aber auch die grosse Skulptur eines jungen Elefanten von August Gaul (1869-1921) als Dauerleihgabe der Zwillenberg-Stiftung entgegen nehmen.Anlässlich…
-
Markus Raetz • Druckgraphik • Skulpturen - Kunstmuseum Bern
http://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/356-markus-raetz-b-120.html
Markus Raetz, geboren 1941, ist einer der renommiertesten Berner Künstler der Gegenwart und eine zentrale Figur der Generation von „künstlerischen Wahrnehmungsforschern“. Sein vielgestaltiges Werk kreist spielerisch um das prozesshafte Erfahren von…
-
Ricco Wassmer 1915-1972. Zum 100. Geburtstag - Kunstmuseum Bern
http://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/495-ricco-wassmer-(1915-1972)--120.html
Anlässlich des 100. Geburtstags von Ricco Wassmer (eigentlich Erich Hans Wassmer, 1915–1972) zeigt das Kunstmuseum Bern eine umfassende Retrospektive des Schweizer Malers. Mit surreal wirkenden Arrangements schuf er ein einzigartiges Werk zwischen Naiver…
-
Bestandsaufnahme Gurlitt «Entartete Kunst» – Beschlagnahmt und verkauft - Kunstmuseum Bern
https://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/688-bestandsaufnahme-gurlitt-120.html
In einer Doppelausstellung unter dem Titel Bestandsaufnahme Gurlitt präsentieren das Kunstmuseum Bern und die Bundeskunsthalle in Bonn zeitgleich eine Auswahl von Werken aus dem Nachlass von Cornelius Gurlitt. Erstmals werden die Werke, die der…
-
Van Gogh bis Cézanne, Bonnard bis Matisse Die Sammlung Hahnloser (verlängert bis 15.04.18) - Kunstmuseum Bern
https://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/659-van-gogh-bis-cezanne-bonnard-bis-matisse-120.html
Mit den Werken der Hahnloser/Jaeggli Stiftung in Winterthur aus der ehemaligen Sammlung von Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler hat das Kunstmuseum Bern eine hochkarätige Erweiterung seiner Sammlungsbestände als Dauerleihgabe erhalten. Die…
-
Der Aufstieg von Milky Chance: Hits aus dem Kinderzimmer | Kultur
https://www.hna.de/kultur/aufstieg-milky-chance-hits-kinderzimmer-2866091.html
Die Geschichte des Kasseler Musikers Milky Chance begann 2012 in seinem ehemaligen Kinderzimmer im Stadtteil Kirchditmold. Damals lud er den ersten eigenen Song auf Youtube hoch.
-
Nilpferd-Mama tötet Safari-Touristin in Kenia | Welt
https://www.hna.de/welt/nilpferd-mama-toetet-safari-touristin-kenia-zr-2866436.html
Nairobi - Eine Nilpferd-Mama hat ihr Baby von einer Safari-Touristin bedroht gesehen und deshalb angegriffen - mit tödlichen Folgen. Doch auch das Nilpferd musste die Attacke mit dem Leben bezahlen.
-
Bill Viola: Passions - Kunstmuseum Bern
http://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/357-bill-viola-120.html
Bill Viola (geb. 1951 in New York) gilt als einer der international anerkanntesten Vertreter der Videokunst. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet er mit Videotapes, Videoinstallationen, Sound-Environments, elektronischen Musikperformances und…
-
Der Aufstieg von Milky Chance: Hits aus dem Kinderzimmer | Kultur
http://www.hna.de/nachrichten/kultur/aufstieg-milky-chance-hits-kinderzimmer-2866091.html
Die Geschichte des Kasseler Musikers Milky Chance begann 2012 in seinem ehemaligen Kinderzimmer im Stadtteil Kirchditmold. Damals lud er den ersten eigenen Song auf Youtube hoch.
-
Zukunft Kunstmuseum Bern - Kunstmuseum Bern
https://www.kunstmuseumbern.ch/de/service/medien/medienmitteilungen-2018/17-05-18-zukunft-kunstmuseum-bern-1916.html
Gespräche zwischen Kanton Bern, der Stadt Bern und der Dachstiftung Kunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee haben neue Perspektiven für die Zukunft des Kunstmuseum Bern ergeben. Aktuell wird ein Neubau anstelle des in den 80er Jahren erstellten…