47 Ergebnisse für: 5.12.2016
-
Pfusch im Reduit | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/bunker-aus-dem-zweiten-weltkrieg-pfusch-im-reduit-ld.134054
1946 wurden bei Schweizer Bunkeranlagen aus dem Zweiten Weltkrieg gravierende Baumängel entdeckt. Die dafür verantwortlichen Militärs und Baufirmen kamen fast ungeschoren davon.
-
E-Voting schlägt briefliches Abstimmen | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/direkte-demokratie-e-voting-schlaegt-briefliches-abstimmen-ld.143941
Wählen und Abstimmen per Mausklick hat gegenüber jenem per Briefpost Vorteile – trotz Risiken wie Hackerattacken. In Zukunft soll der elektronische Kanal denn auch sicherer werden.
-
Klandestine Fahrt in sichere Häfen | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/schweizer-geschichte/bodenseeschifffahrt-klandestine-fahrt-in-sichere-haefen-ld.132570
Weil die deutsche Wehrmacht plant, die Bodenseeflotte vor der Ankunft der Alliierten zu versenken, sorgt ein Beamter der Reichsbahn dafür, dass elf Schiffe nächtens in die Schweiz übersetzen.
-
«Der Seufzer der Erleichterung war in ganz Europa zu hören» | NZZ
https://www.nzz.ch/international/reaktionen-auf-die-praesidentenwahl-in-oesterreich-der-seufzer-der-erleichterung-war-in-ganz-eu
Das überraschend klare Ergebnis der Präsidentenwahl wird in der österreichischen und der internationalen Presse überwiegend mit Erleichterung aufgenommen. Ein Kommentator zweifelt allerdings an der Relevanz der Wahl.
-
Eine Visitenkarte für den Forschungsplatz | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/physik/schweizer-roentgenlaser-eine-visitenkarte-fuer-den-forschungsplatz-ld.132748
Pünktlich und unter Einhaltung der Kosten von 275 Millionen Franken ist am Paul-Scherrer-Institut eine neue Strahlungsquelle eingeweiht worden. Sie soll Einblicke in ultraschnelle Prozesse liefern.
-
«Der Seufzer der Erleichterung war in ganz Europa zu hören» | NZZ
https://www.nzz.ch/international/reaktionen-auf-die-praesidentenwahl-in-oesterreich-der-seufzer-der-erleichterung-war-in-ganz-europa-zu-hoeren-ld.132579
Das überraschend klare Ergebnis der Präsidentenwahl wird in der österreichischen und der internationalen Presse überwiegend mit Erleichterung aufgenommen. Ein Kommentator zweifelt allerdings an der Relevanz der Wahl.
-
Konkurrenz für das Christkind | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/schoene-bescherung-24-konkurrenz-fuer-das-christkind-ld.136122
Das Christkind verliert die Lufthoheit, der Weihnachtsmann übernimmt den Gabenhimmel. Für die Kinder ist das aus bekannten Gründen ziemlich nebensächlich.
-
-
Biografie | Reinhard Mey | Liedermacher
http://www.reinhard-mey.de/start/biografie/biografie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RKI - P 3 Epidemiologie hochpathogener Erreger
http://www.rki.de/DE/Content/Forsch/Projektgruppen/Projektgruppe_3/P3_node.html
P 3 Epidemiologie hochpathogener Erreger