63 Ergebnisse für: 5.7.2018
-
Schweizer Gewerkschaften wollen Lohnschutz gegenüber der EU um jeden Preis verteidigen | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/schweiz/die-zeichen-stehen-auf-blockade-ld.1034981
Der Bundesrat sucht beim Lohnschutz Spielraum, um der EU entgegenzukommen. Doch die Gewerkschaften stellen sich quer.
-
Call Me by Your Name, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
https://www.filmdienst.de/film/details/550639/call-me-by-your-name#%C3%BCberblick
Der 17-jährige Sohn US-amerikanisch-italienischer Akademiker sucht Anschluss an einen ein paar Jahre älteren Doktoranden, der in den Sommerferien in der elterlichen Villa in der Lombardei wohnt. Während der träge dahinziehenden Tage erkennen die beiden,…
-
Eintracht verpflichtet Torró und N'Dicka | hessenschau.de | Eintracht Frankfurt
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-verpflichtet-torro-und-ndicka,neuzgaenge-100.html
Rechtzeitig vor dem Start ins erste Trainingslager hat die Frankfurter Eintracht gleich doppelt auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Mit Lucas Torró stößt die erwartete Verstärkung an den Main. Evan N'Dicka hatte hingegen niemand auf dem Zettel.
-
Call Me by Your Name, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
https://www.filmdienst.de/film/details/550639/call-me-by-your-name#kritik
Der 17-jährige Sohn US-amerikanisch-italienischer Akademiker sucht Anschluss an einen ein paar Jahre älteren Doktoranden, der in den Sommerferien in der elterlichen Villa in der Lombardei wohnt. Während der träge dahinziehenden Tage erkennen die beiden,…
-
Tausende demonstrieren in Solidarität mit Kirchenvertretern in Nicaragua | NZZ
https://www.nzz.ch/international/tausende-demonstrieren-in-solidaritaet-mit-kirchenvertretern-in-nicaragua-ld.1407332
An dem Protestzug nahmen neben Katholiken erstmals auch Evangelikale und Atheisten teil. Die Kirchenvertreter hatten versucht in dem gewalttätigen Konflikt zwischen Staatschef Ortega und Regierungsgegnern zu vermitteln.
-
Happy Birthday: 190 Jahre Appenzeller Zeitung | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/appenzellerland/happy-birthday-190-jahre-appenzeller-zeitung-ld.1034478
Zeitungen tot zu schreiben ist falsch, schreibt Roger Fuchs, leitender Redaktor der Appenzeller Zeitung, anlässlich des Jubiläums vom 5. Juli 2018 in seinem Leitwort. Im Videoclip zeigt er die erste Appenzeller Zeitung von anno 1828.
-
Abschaffung der Doppelbürgerschaft: Gefährliche Schnapsidee zur Unzeit | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/gefaehrliche-schnapsidee-zur-unzeit-ld.1401478
Alex Miescher, Generalsekretär des Schweizer Fussballverbandes, fordert öffentlich die Abschaffung der Doppelbürgerschaft. Damit leistet er keinen konstruktiven Beitrag zum gesellschaftlichen Diskurs, sondern befeuert vor allem latente Xenophobie.
-
190 Jahre «Appenzeller Zeitung»: vom Kampfblatt zum reinen Lokalteil | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/190-jahre-appenzeller-zeitung-vom-kampfblatt-zum-reinen-lokalteil-ld.1034657
Die «Appenzeller Zeitung» ist vor 190 Jahren zum ersten Mal erschienen. Jahrzehnte war sie Teil der Familiengeschichte Schläpfer. In jüngster Zeit beschränkt man sich als Kopfblatt aufs Lokale. Ein Rückblick auf knapp zwei Jahrhunderte.
-
Besondere Stimmung und Instrumentation - deutschmeister.at
https://www.deutschmeister.at/geschichte/besondere-stimmung-und-instrumentation.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bitte meinen Wald nicht abholzen! - Rettet den Regenwald e.V.
https://www.regenwald.org/aktion/972?mtu=65838059&ref=nl
Auf einer abgeschiedenen Insel in Papua Neuguinea ist der Woodlark Kuskus daheim. Jetzt will das Unternehmen Kulawood 30.000 Hektar Tropenwald abholzen.