Meintest du:
Agentennetzes71 Ergebnisse für: Agentennetz
-
Hitlers Karrierestart - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/hitlers-karrierestart-a-947399.html
Die Entdeckung der Zwickauer Terrorzelle hat eine grundsätzliche Frage aufgeworfen: Wem dienen V-Männer? Schon Adolf Hitler verdingte sich in jungen Jahren als Informant der Bayerischen Reichswehr - und übernahm schließlich die Partei, die er eigentlich…
-
A 54 – der unbekannte Meisterspion Prags | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1964/40/a-54-der-unbekannte-meisterspion-prags/komplettansicht
Rekonstruiert aus tschechischen Archiven: das Wirken des bestbezahlten Doppelagenten im Zweiten Weltkrieg
-
polaronline.de
https://web.archive.org/web/20120828095555/http://www.polaronline.de/article.php3?id_article=381
polar ist ein Internet-Magazin (nicht nur) für und von Studenten.
-
TERRORBEKÄMPFUNG: Der vergessene Gefangene - DER SPIEGEL 47/2005
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43216102.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BONN / VERFASSUNGSSCHUTZ: Gutes Gewisen - DER SPIEGEL 38/1963
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46172002.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Avalanche Express (Eisenbahn im Film)
http://www.eisenbahn-im-film.de/info/law.htm
Eisenbahn im Film. Informationen zum Film 'Avalanche Express'
-
ZEITGESCHICHTE: „Kerndeutsche Gesinnung“ - DER SPIEGEL 3/2011
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-76397377.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TÜRKISCHER GEHEIMDIENST: ERPRESSER IM FREUNDESLAND - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/tuerkischer-geheimdienst-erpresser-im-freundesland_aid_145832.html
Mit schmutzigen Tricks geht der türkische Geheimdienst gegen mißliebige Landsleute in Deutschland vor. Das Repertoire reicht von Drohungen bis zu angeblichen Entführungen
-
Nahost: „Zimmert schon die Särge“ - DER SPIEGEL 45/1995
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9229493.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
George Page / Nestlé: Der Herr der Büchsen - Bilanz
https://www.bilanz.ch/unternehmen/george-page-nestle-der-herr-der-buechsen
Nicht Henri Nestlés Firma, sondern das Unternehmen des amerikanischen Kondensmilchpioniers George Page trug vor 100 Jahren den Hauptteil zum Nestlé-Imperium