4,839 Ergebnisse für: Amerikanern
-
US-Sanktionen: Gabriel unterstellt Amerikanern Eigennutz | Aktuell Europa | DW | 15.06.2017
http://www.dw.com/de/us-sanktionen-gabriel-unterstellt-amerikanern-eigennutz/a-39269135
Außenminister Sigmar Gabriel übt scharfe Kritik an den USA. Mit der geplanten Ausweitung der US-Sanktionen gegen Russland verfolge Washington eigene wirtschaftliche Interessen und schade Europa.
-
Islamischer Staat IS vor Kobane: Warum die Stadt nicht fallen darf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-is-vor-kobane-warum-die-stadt-nicht-fallen-darf-a-995272.html
Der "Islamische Staat" steht kurz davor, die syrisch-kurdische Stadt Kobane einzunehmen. Den Einwohnern drohen Folter und Mord. Die Untätigkeit von Amerikanern und Europäern ist unerträglich.
-
MTV-Erfolgsserie "Jersey Shore" - Triumph der Guidofellas - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/mtv-erfolgsserie-jersey-shore-triumph-der-guidofellas-1.67948
Eine Sendung über italienischstämmige Jugendliche sorgt in den USA für Furore. Kritiker finden die Darstellung von Italo-Amerikanern diffamierend - und warnen vor einer Solarium-Renaissance.
-
Krista Stadler jagt Hollywoods Krampus | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Krista-Stadler-jagt-Hollywoods-Krampus;art16,2049748
Ãsterreich im US-Kino: Die Wienerin Krista Stadler, 73, spielt eine Hauptrolle im Streifen "Krampus". Die Schreckensgestalt hat Christoph Waltz den Amerikanern näher gebracht.
-
Familie und Karriere: Netflix trumpft mit voll bezahlter Elternzeit auf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/karriere/beruf/2015-08/netflix-elternzeit-vereinbarkeit
Netflix zahlt Mitarbeitern während der Elternzeit volles Gehalt. Auch andere US-Firmen setzen auf die Vereinbarkeit von Karriere und Familie. Ein Modell für Deutschland?
-
Shopping-Club: Ebay kauft Brands4Friends für 150 Millionen Euro - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/shopping-club-ebay-kauft-brands4friends-fuer-150-millionen-euro-a-735608.html
Ebay schlägt auf dem deutschen Modemarkt zu: Das US-Internetauktionshaus kauft den Online-Händler Brands4Friends. Das Berliner Start-up ist den Amerikanern 150 Millionen Euro wert.
-
US-Kongress - Gefangen in der Blockade - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/senatsverteilung-nach-us-wahl-gefangen-in-der-blockade-1.1517425
Den Senat dominieren wie bisher die Demokraten, das Repräsentantenhaus weiterhin die Republikaner. Das könnte den politischen Stillstand der vergangenen zwei Jahre verlängern und den Amerikanern ans Geld gehen.
-
Aixtron: USA schalten sich in Übernahmezwist mit China ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/aixtron-usa-schalten-sich-in-uebernahmezwist-mit-china-ein-a-1122109.html
Der scheidende US-Präsident Obama redet bei der geplanten Übernahme des deutschen Maschinenbauers Aixtron mit. Die Sorge vor einer militärischen Nutzung durch China schürt Sicherheitsbedenken bei den Amerikanern.
-
Merkel in München: Keine Waffen für die Ukraine - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article137218181/Erschoepfte-Kanzlerin-will-Frieden-schaffen-ohne-Waffen.html
Die Bundeskanzlerin lehnt in München Waffenlieferungen abermals ab. Im Anschluss an ihre Rede deutet sich jedoch an, dass die Geduld zumindest bei Osteuropäern und Amerikanern zur Neige gehen könnte.
-
Die nächste Schlacht um Falludscha hat begonnen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-naechste-Schlacht-um-Falludscha-hat-begonnen-3222013.html
2004 war die Stadt schon einmal von den Amerikanern zerstört worden, jetzt wurde sie wieder zu einer Hochburg des IS, bis zu 100.000 Menschen sollen noch in der Stadt leben