141 Ergebnisse für: Amnestiegesetz
-
Massenproteste in Thailand: Ministerpräsidentin übersteht Misstrauensantrag — Extremnews — Die etwas anderen Nachrichten
http://www.extremnews.com/nachrichten/weltgeschehen/fd6914a5cb3a56a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anti-Korruptionsgesetz: Ausschreitungen in Rumänien | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/ausland/amnestie-rumaenien-103.html
In Rumänien sind erneut Hunderttausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die Lockerung der Anti-Korruptionsgesetze zu protestieren. Als Konsequenz hat Rumäniens Handelsminister den Rücktritt erklärt - aus Gewissensgründen.
-
Verhandlungen in Kolumbien: "Waffen gegen Wörter tauschen" | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20170207060258/https://www.tagesschau.de/ausland/kolumbien-eln-103.html
Es ist ein Signal, das Hoffnung macht. Auch mit der ELN, Kolumbiens zweitgrößter Guerilla, wird über ein Friedensabkommen verhandelt. Die Gespräche starten heute in Ecuadors Hauptstadt. Geregelt werden muss unter anderem die Entwaffnung. <em>Von Anne…
-
Webwecker Bielefeld: rabisch02
http://www.webwecker-bielefeld.de/entry_35672.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
LeMO Biografie - Biografie August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
https://www.dhm.de/lemo/biografie/hoffmann-fallersleben
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Türkei: Intellektuelle vor Gericht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1984/34/tuerkei-intellektuelle-vor-gericht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
35. Todestag von Roque Dalton: Der Mord am Dichter bleibt ungesühnt - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/der-mord-am-dichter-bleibt-ungesuehnt/
Vor 35 Jahren wurde der salvadorianische Dichter Roque Dalton von seinen Genossen ermordet. Einer der Täter steht im Dienst des Staates. Doch entlassen wird er nicht.
-
Brasilien will Verbrechen aufarbeiten: Versteinerte Miene bei den Militärs - taz.de
http://www.taz.de/Brasilien-will-Verbrechen-aufarbeiten/!82291/
Jetzt will auch Brasilien eine Wahrheitskommission zu Folter und Mord während der letzten Militärdiktatur einsetzen. In den Nachbarländern ist das längst passiert.
-
Erste indigene Regionalregierung in Bolivien eingesetzt | amerika21
https://amerika21.de/2017/01/168041/indigene-autonomie-bolivien
Keine Beschreibung vorhanden.