61 Ergebnisse für: Arbeitshauses
-
Dahschur-Nord - Rote Pyramide
http://www.benben.de/Architektur/RotePyramide/RotePyramide4.html#fn156
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eichstätt: Ãber 100 Jahre Gefängnisgeschichte
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-UEber-100-Jahre-Gefaengnisgeschichte;art575,3181493
Eichstätt (dk) Das Gefängnis alter Prägung gehört bald der Vergangenheit an; am Abend des 29. Februar 2016 sind alle Zellen leer. Aus der Eichstätter Justizvollzugsanstalt wird dann nach einer Umbauphase die zentrale bayerische Abschiebeeinrichtung…
-
Vergessene NS-Opfer: Die Siedlung der „Asozialen“ - taz.de
http://www.taz.de/Vergessene-NS-Opfer/!153454/
In Woltmershausen errichtete der Bremer Senat 1936 die Anlage Hashude – ein „Familien-KZ“ für „Asoziale“. Deren Stigmatisierung dauert bis heute an.
-
Deutsche Biographie - Kunz, Carl Friedrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119239361.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
FUNK, Nikolaus [auch: Claus]
https://web.archive.org/web/20070630010833/http://www.bautz.de/bbkl/f/funk_n.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vaterländisches Archiv für das Herzogthum Lauenburg – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Vaterl%C3%A4ndisches_Archiv_f%C3%BCr_das_Herzogthum_Lauenburg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aufklärung: "Ich sehe lauter frohe, ruhige Tätigkeit" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-geschichte/2010/02/Stadtportraet-Altona
Erfolgreicher Handel und soziales Engagement gehören für viele Hamburger Kaufleute in der späten Aufklärungsphase zusammen. Einer von ihnen ist Caspar Voght: Im Dorf Flottbek gründet er einen Gutshof, auf dem er seine Ideale realisiert.
-
Amtsgericht Wesel: Chronik des Amtsgerichts Wesel
http://www.ag-wesel.nrw.de/behoerde/gerichtsvorstellung/zt_grusswort/historie/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl Polanyi: The Great Transformation
http://www.thur.de/philo/gast/polanyi.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Annalen der Braunschweig-Lüneburgischen Churlande. 1787-1795. 6.Jg.
https://web.archive.org/web/20130107152346/http://www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/aufkl/browse/annbraunlue/11792.html
Keine Beschreibung vorhanden.