438 Ergebnisse für: Armeeführung
-
Jungfrau Zeitung - Ein geschichtsträchtiger Ort
http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/123573/
Die Jungfrau Zeitung ist eine publizistische Plattform mit Sitz in Thun. Soviel Platz wie andere Zeitungen der Welt, schenkt die Jungfrau Zeitung dem Berner Oberland.
-
Erneute Proteste in Kairo: Ãgyptens Militärrat entschuldigt sich für harten Einsatz - News2 | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20120310145844/http://www.stern.de/news2/aktuell/erneute-proteste-in-kairo-aegyptens-militaerrat-entschuldigt-sich-fuer-harten-einsatz-1658069.html
Bei Protesten gegen die ägyptische Regierung ist es auf dem Tahrir-Platz in Kairo in der Nacht erneut zu ZusammenstöÃen zwischen Demonstranten und
-
Ägypten: Präsident Mursi weist 48-Stunden-Ultimatum zurück - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/machtkampf-in-aegypten-praesident-mursi-weist-stunden-ultimatum-zurueck-1.1710292
In Ägypten kritisiert Präsident Mohammed Mursi das Ultimatum seiner Partei. Ein Minister will zurücktreten, in Ägypten kommt es zu Gewalt.
-
Erste Vermittlungsrunde in Bangkok ohne Ergebnis - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2230845/
Die verfeindeten politischen Lager in Thailand sind nach einem ersten von der Armee organisierten Vermittlungsgespräch ohne Ergebnis auseinandergegangen. Das berichteten heute thailändische Medien. Ein Armeesprecher woll...
-
Libysche Armee hat keine Kontrolle über Bani Walid - news.ORF.at
http://www.orf.at/stories/2148546/
Ungeachtet tagelanger Kämpfe um Bani Walid hat die libysche Armee nach eigenen Angaben weiterhin keine Kontrolle über die Wüstenstadt. Bewaffnete Männer würden eine Straßensperre vor der Stadt kontrollieren und die geflo...
-
Gautschi, Willi
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D35234.php
Artikel 'Gautschi, Willi' im Historischen Lexikon der Schweiz - Geschichte
-
Die Gefahr aus dem Westen | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/die-gefahr-aus-dem-westen-1.18676242
Die Affäre um den angeblichen Landesverrat zweier Generalstabsobersten im Winter 1915/16 erschütterte die Schweiz. Doch wie gefährdet das Land war, erschliesst sich erst anhand ausländischer Akten.
-
Rezension zu: B. Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2004-2-105
Rezension zu / Review of: Barth, Boris: : Dolchstoßlegenden und politische Desintegration. Das Trauma der deutschen Niederlage im ersten Weltkrieg 1914-1933
-
Merian, Rudolf Johann
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D23109.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Intrigen, Verzögerungen und ein abendlicher Canossagang | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/intrigen-verzoegerungen-und-ein-abendlicher-canossagang-1.18355089
Eigentlich wollten die Parlamentarier 1914 den späteren Generalstabschef Theophil Sprecher von Bernegg als General. Am Ende aber wählten sie Ulrich Wille. Die Wahl hatte die Züge eines Dramas.