3,689 Ergebnisse für: Arzneien
-
Gefährliche Wechselwirkungen mit Arzneien - Grapefruit mit Nebeneffekt - Gesundheit - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gefaehrliche-wechselwirkungen-mit-arzneien-grapefruit-mit-nebeneffekt-1.1535359
Wer Medikamente nimmt, sollte sich den gleichzeitigen Verzehr von Grapefruits gut überlegen Es können gefährliche Wechselwirkungen drohen. Kanadische Wissenschaftler berichten, dass mehr als 85 Arzneien betroffen sind - bei mehr als der Hälfte kann die…
-
Homöopathie: Ein fruchtbarer, kein furchtbarer Irrtum
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=35179
Will man die lange Erfahrung der Homöopathie nutzen, müssen unwirksame Arzneien eliminiert werden, die aufgrund magischer Vorstellungen oder falscher Annahmen in die materia homoeopathica aufgenommen wurden. Hans-Werner Lüdke Die Homöopathie besitzt...
-
Gesundheit: Zu viele Psychopillen senken die Lebenserwartung - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article4620227/Zu-viele-Psychopillen-senken-die-Lebenserwartung.html
Mit Neuroleptika werden viele geistige Störungen behandelt. Doch Ärzte warnen davor, dass die Arzneien nicht nur schwere Nebenwirkungen haben, sondern offenbar sogar die Lebenserwartung senken. Um der Medikalisierung in der Psychiatrie vorzubeugen, haben…
-
Arzneimittel in der Umwelt: Natur als Medikamentendeponie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=60535
Durch falsche Entsorgung und als Rückstände, die vom Menschen nach Gebrauch ausgeschieden werden, gelangen Arzneien in großen Mengen in die Umwelt. Über die dortige Wirkung der Substanzen ist aber nur wenig bekannt. Nach einem Blick auf das Etikett...
-
Damenmode im historischen Gebäude - Main-Post
http://www.mainpost.de/regional/bad-kissingen/Damenmode-Salben-Tabletten;art766,7495171
Statt Tabletten, Salben und anderer Arzneien gibt es ab diesem Freitag im historischen Gebäude Marktplatz 9 schicke Damenmode zu kaufen. Mehrere Monate lang war die frühere Rathaus-Apotheke verriegelt. Jetzt sind die Türen wieder geöffnet.
-
Brexit: Britische Pharmafirmen müssen nun Arzneien vorrätig halten - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article181284852/Brexit-Britische-Pharmafirmen-muessen-nun-Arzneien-vorraetig-halten.html
Die britische Regierung hat mehrere Dossiers für den Fall eines Scheiterns der Brexit-Verhandlungen veröffentlicht. Engpässe bei Nahrungsmitteln sind absehbar. Im Zentrum der Warnungen steht eine heikle Grenzfrage.
-
Bestechungsverdacht bei Sanofi-Aventis - Wenn Arzneien Ramsch-Ware werden - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bestechungsverdacht-bei-sanofi-aventis-wenn-arzneien-ramsch-ware-werden-1.1110658
"Diese Händler spielen mit der Gesundheit der Menschen": Aus Anlass des Bestechungsverdachts gegen Mitarbeiter des Pharmakonzerns Sanofi-Aventis fordern Verbraucherschützer und Apotheken mehr Sicherheit bei Medikamenten.
-
Brustkrebs-Studien: Ohne Industrie-Gelder fallen Arznei-Tests schlechter aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/brustkrebs-studien-ohne-industrie-gelder-fallen-arznei-tests-schlechter-aus-a-468683.html
Knapp die Hälfte aller Studien zu Brustkrebstherapien werden von Pharma-Unternehmen unterstützt. Das wirkt sich auf die Ergebnisse aus: Studien mit Industrie-Beteiligung beurteilen die Wirkung der Arzneien durchweg positiver als unabhängige Analysen. Das…
-
Pilz für Homöopathie-Verkaufsverbot - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2950149/
Schwere Zeiten für homöopathische Arzneimittel und Menschen, die sie anwenden: Nachdem die Medizinische Universität das Wahlfach Homöopathie gestrichen hat, fordert Patientenanwältin Sigrid Pilz ein Verkaufsverbot.
-
Exemplare: Kann die nichtsubstanzielle Natur potenzierter Arzneien substanziell sichtbar gemacht werden? Schwermetalle in menschlichen Geweben
http://bibnet.org/vufind/Record/ccmed951881501
Keine Beschreibung vorhanden.