345 Ergebnisse für: Auffälligkeit
-
Bosnien: Stadt Buzim hat viele Zwillingskinder - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/bosnien-stadt-buzim-hat-viele-zwillingskinder-a-1029236.html
Verdammt viele Zwillinge gibt's hier - das fiel einem Vater im bosnischen Städtchen Buzim auf. Er forschte nach und spürte Dutzende gleichaltrige Geschwisterpaare auf. Jetzt will sein Heimatort damit werben.
-
Nachnamen aus Berufsbezeichnungen | Bedeutung von Namen
https://www.bedeutung-von-namen.de/nachnamen-aus-berufsbezeichnungen
Was für eine Bedeutung haben Familiennamen die aus Berufsbezeichnungen entstehen?
-
Phanteks PH-TC14PE im Test: Farbe für den CPU-Kühler-Markt (Seite 7) - ComputerBase
http://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse-und-kuehlung/2011/test-phanteks-ph-tc14pe-cpu-kuehler/7/
Phanteks PH-TC14PE im Test: Farbe für den CPU-Kühler-Markt / Kühlleistung / Vergleich mit Serienbelüftung
-
12 Moosfelde | Naturschätze Südwestfalen
http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Hochsauerlandkreis/12-Moosfelde
Das laubholzreiche Waldgebiet Moosfelde ist ein abwechslungsreicher Ort, an dem es viel zu entdecken gibt: Naturnahe Fließgewässer mit erlengesäumten Ufern,...
-
Diskussionen um den Wolf – Tierhalter wollen kein weiteres „Wettrüsten“
https://celleheute.de/diskussionen-um-den-wolf-tierhalter-wollen-kein-weiteres-wettruesten/?fbclid=IwAR2fD_YYQujaiN8QkGNTCBkjb3t
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blaue Skleren - Ursachen und Diagnose - ihresymptome.de
http://www.ihresymptome.de/Symptome/blaue-Skleren.htm
Blaue Skleren: Liste der Ursachen von Blaue Skleren, Diagnose, Fehldiagnose, Symptome, und Symptomprüfer
-
Deutsches Institut für Normung : Bestmögliche Normen für bestmöglichen Schutz
https://web.archive.org/web/20131023062108/http://www.din.de/cmd?level=tpl-artikel&menuid=47387&cmsareaid=47387&cmsrubid=47393&menurubricid=47393&cmstextid=127118&3&languageid=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diskussionen um den Wolf – Tierhalter wollen kein weiteres „Wettrüsten“
https://celleheute.de/diskussionen-um-den-wolf-tierhalter-wollen-kein-weiteres-wettruesten/?fbclid=IwAR2fD_YYQujaiN8QkGNTCBkjb3tOhocacwWWhHe-qxu3OvpHFyg_VlDS0_A
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Als der Mond zu taumeln begann - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1768704/
Der Mond wendet uns immer dieselbe Seite zu - aber das war nicht immer so. Unser Begleiter ist in den vergangenen Milliarden Jahren offenbar zur Seite gekippt. Anzeichen dafür haben Forscher an einer ungewöhnlichen Stelle entdeckt: in uraltem Mondeis.
-