123 Ergebnisse für: Ausbruchsversuche
-
Schriftstellerin Alina Herbing im Porträt: Wenn der Besamer kommt - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/schriftstellerin-alina-herbing-im-portraet-wenn-der-besamer-kommt/19570866.html
Landfrust statt Landlust: Alina Herbing erzählt in ihrem Romandebüt „Niemand ist bei den Kälbern“ von den Schrecken der deutschen Provinz. Eine Begegnung.
-
"Ein Weg" - Filmkritik: Lieber Langstrecke - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/ein-weg-filmkritik-lieber-langstrecke-a-1187105.html
Mit für das deutsche Kino ungewöhnlicher Geduld und Genauigkeit taucht der Debütfilm "Ein Weg" in den Alltag einer schwulen Langzeitbeziehung ein. Romantisch ist hier wenig, realistisch umso mehr.
-
Schuldlos schuldig? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1979/07/schuldlos-schuldig
Fragen zu einem gelebten Kriminalroman
-
Lockout - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/178187/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Lockout" von James Mather (II), Stephen St. Leger: Als Regisseur schuf Luc Besson moderne Klassiker wie „Leon - Der Profi" und „Das fünfte Element". Doch diese ergiebige Schaffensphase hat er längst hi...
-
-
Von den Rolling zu den Stones - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/Home/Archiv/Von_den_Rolling_zu_den_Stones.html?cid=3542624
Am Donnerstagabend kamen die Rolling Stones zu einem "Gastspiel" ins Zürcher Fussballstadion Letzigrund. Trotz der exorbitanten Preise strömten ...
-
Biografie: Der Journalist - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/Rudolf-Augstein-Spiegel;art138,2385870
"Die Bundesrepublik wäre anders ohne ihn": Peter Merseburgers Biografie des "Spiegel"-Gründers Rudolf Augstein.
-
Der Chor der Gefangenen
http://www.dhm.de/archiv/ausstellungen/tsingtau/katalog/auf1_20.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Germersheim – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Germersheim?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FILM: Familiengrab - DER SPIEGEL 21/1981
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14332709.html
Keine Beschreibung vorhanden.