762 Ergebnisse für: Austritte
-
▷ NOZ: SPD verliert nach Groko-Votum knapp 14.000 Mitglieder | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/58964/4020114
Neue Osnabrücker Zeitung - Osnabrück (ots) - SPD verliert nach Groko-Votum knapp 14.000 Mitglieder Nach Eintrittswelle nun viele Austritte - unter dem Strich immer noch ein Zuwachs Osnabrück. Der erneute Eintritt in die Regierungskoalition mit der CDU ...
-
Kirchliche Statistik: Eintritte, Austritte, Pastoraldaten
http://www.katholisch.at/statistik
Einmal im Jahr veröffentlicht die Österreichische Bischofskonferenz statistische Daten zur Katholikenzahl sowie zum Stand der Priester und Ordensleute.
-
Austrittswelle bei der AfD – Kreisverband Freiburg vor Auflösung - Deutschland - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/deutschland-1/austrittswelle-bei-der-afd-kreisverband-freiburg-vor-aufloesung--107409957.html
Eskalation, Flügelkämpfe, Austritte – der Rechtsruck wirft die AfD auch im Südwesten aus der Bahn. In Freiburg steht der Kreisverband vor der Auflösung. Parteichefin Petry richtet sich nun an die Mitglieder.
-
Mannheim: Weitere Austritte aus der AfD - Ticker - Mannheimer Morgen
http://www.morgenweb.de/newsticker/rhein-neckar/mannheim-weitere-austritte-aus-der-afd-1.2333833
Mannheim. Eberhard Will (Sprecher des Kreisverbandes und Vorsitzender der AfD-Gemeinderatsfraktion), Gerhard Schäffner, Roland Geörg sowie weitere ...
-
Austritte beim IStGH: "Ein bedeutender Rückschritt"
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/istgh-austritte-russland-suedafrika-interview-professor-internationales-strafrecht/
Burundi, Südafrika und Gambia haben 2016 ihren Austritt erklärt, auch Russland zieht sich vom IStGH zurück. Der Anfang vom Ende?
-
Evangelische Kirche - Bedford-Strohm als EKD-Ratsvorsitzender wiedergewählt - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/evangelische-kirche-jeder-ist-ein-bisschen-priester-1.2730792
Heinrich Bedford-Strohm ist auf der Synode in Bremen als Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche wiedergewählt worden.
-
Massive Kirchenaustritte 2014: Steuerliche Gründe oder doch Skandale? | Religion | Themen | BR.de
https://web.archive.org/web/20150720015606/http://www.br.de/themen/religion/kirchenaustritte-katholisch-zahlen-100.html
Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben im vergangenen Jahr mehr Mitglieder verloren als in den Jahren zuvor. In der katholischen Kirche geht der Mitgliederschwund auf höhere Austrittszahlen zurück. Schuld seien die neuen steuerlichen Regelungen,…
-
Politologen entscheiden über Umgang mit Eschenburgs NS-Vergangenheit
http://www.tagesspiegel.de/wissen/-theodor-eschenburg-und-der-nationalsozialismus-distanz-oder-naehe/8982030.html
Die deutschen Politologen streiten über die NS-Vergangenheit ihres Gründervaters Theodor Eschenburg. Hätte der Theodor-Eschenburg-Preis seinen Namen behalten sollen - zumindest, bis mehr über seine NS-Vergangenheit bekannt ist?
-
Katholische Kirche: Mehr Austritte nach Skandal in Limburg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/katholische-kirche-mehr-austritte-nach-skandal-in-limburg-a-981800.html
Der katholischen Kirche laufen die Mitglieder davon: Im vergangenen Jahr traten fast 180.000 Menschen aus, deutlich mehr als noch 2012. Grund dafür dürfte vor allem die Finanzaffäre um den abberufenen Limburger Bischof Tebartz-van Elst sein.
-
Austritte und Nachwuchsprobleme: Linke verliert massiv Mitglieder - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/austritte-und-nachwuchsprobleme-linke-verliert-massiv-mitglieder/5864836.html
Die Linke leidet unter Mitgliederschwund. Nur noch 70.000 Genossen zählt die Partei. Vielen fehlt die Transparenz. Im Osten liegt der Rückgang zum größten Teil am Alter der Mitglieder.